Wien (OTS) - "Das klare Votum für die Wehrpflicht ist zu akzeptieren. Die Direkte Demokratie hat gezeigt, dass das Volk auch bei mehr als mangelhafter Vorbereitung genau weiß, welche Entscheidung die richtige...
Ungerechtigkeit erzeugt Konflikte. Das sieht man auch überdeutlich im Fall Oliver.
Wien (OTS) - Die Männerpartei begrüßt die Abhaltung einer Wehrpflicht-Volksbefragung. Allerdings wird die einfache Frage "Wehrpflicht Ja oder Nein" dem Thema keinesfalls gerecht und würde auch nicht den Willen...
Wien (OTS) - Die Männerpartei beabsichtigt, bei der nächsten Nationalratswahl als eigenständige Liste anzutreten. Neben der bekannten Reformunfähigkeit der Regierung im Familienrecht werden auch die Themen Wehrpflicht...
Wien (OTS) - Die Aufhebung des 1. Satzes des §166 ABGB durch den VfgH bedeutet, dass ab 1.2.2013 alle ledigen Eltern automatisch die gemeinsame Obsorge haben, falls es vorher kein neues Gesetz gibt. Damit ist die...
Wien (OTS) - Die Aufhebung des 1. Satzes des §166 ABGB durch den VfgH bedeutet, dass ab 1.2.2012 alle ledigen Eltern automatisch die gemeinsame Obsorge haben, falls es vorher kein neues Gesetz gibt. Damit ist die...
Wien (OTS) - Deutschland und Österreich haben viel gemeinsam. Beide Staaten haben ein Familienrecht, das auf dem ABGB aufbaut, in beiden Staaten sind ledige Väter derzeit beim Antrag auf gemeinsame Obsorge auf...