• 21.09.2012, 14:07:58
  • /
  • OTS0206 OTW0206

Fall Oliver: Hilfe kein Ersatz für Gerechtigkeit

Ungerechtigkeit erzeugt Konflikte. Das sieht man auch überdeutlich im Fall Oliver.

Utl.: Ungerechtigkeit erzeugt Konflikte. Das sieht man auch
überdeutlich im Fall Oliver.=

Wien (OTS) - Wer wie Grüne und SPÖ noch mehr staatliche
Hilfseinrichtungen (Schlichtungsstellen etc.) und noch mehr
staatliche Willkür (Antragsrecht des Vaters auf gemeinsame Obsorge
erst nach "Bewährung") fordert, der spinnt die Ungerechtigkeiten
weiter, erzeugt noch mehr Frustration, verschleudert noch mehr Geld
und verschlimmert die Situation insgesamt.

Wirkliche Verbesserung kann es nur durch klare, verlässliche und
gerechte Gesetze geben: Die gemeinsame Obsorge muss von Geburt
gelten, wesentliche Entscheidungen dürfen nur von beiden Eltern
gemeinsam getroffen werden und das Umgangsrecht muss für beide Eltern
durchsetzbar sein. Dann gibt es mehr Fairness, mehr Verlässlichkeit
und weniger Konflikte.

Hilfe ist kein Ersatz für Gerechtigkeit.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel