Berglandmilch setzt künftig ein noch stärkeres Zeichen für Tierwohl und Nachhaltigkeit und erhöht das Milchgeld ab 1. Juli 2025.
Gemeinsam mit TIWAG und MCI hat die Tirol Milch ihren Stromverbrauch optimiert, um damit nachhaltiger zu wirtschaften.
Der Vorstand der Berglandmilch hat beschlossen, die nicht mehr zeitgemäße Hofabholungsgebühr ab 1. Jänner 2025 zu streichen.
Aktuell zieht sich ein großer Milchabnehmer aus der Biomilchverarbeitung zurück. Mit Berglandmilch finden viele einen neuen Partner.
Als erstes milchverarbeitendes Unternehmen Österreichs wurden die Emissionsreduktionsziele der Berglandmilch von der Science Based Targets Initiative offiziell bestätigt.
Jährlich werden die besten Käse Österreichs gekürt. Schärdinger erhielt gleich sechs der begehrten Trophäen.
Jährlich werden die besten Käse Österreichs gekürt. Schärdinger und Tirol Milch erhielten gleich sechs der begehrten Trophäen.
Wels (OTS) - Folgende Artikel und Chargen sind aufgrund einer möglichen Kontamination mit Fremdkörper nicht zum Verzehr geeignet.
Schärdinger und Tirol Milch Käse zählen zu den großen Gewinnern der diesjährigen World Cheese Awards.
Österreichs größter Milchverarbeiter feiert rundes Jubiläum