• 09.10.2025, 14:31:36
  • /
  • OTS0156

125 Jahre Schärdinger – Ein Stück Heimat, das verbindet

Was im Jahr 1900 mit einer mutigen Idee einiger weniger Bäuerinnen und Bauern begann, ist heute eine der bekanntesten und beliebtesten Marken Österreichs.

125 Jahre Schärdinger – Ein Stück Heimat, das verbindet
Wels (OTS) - 

Schärdinger feiert 125 Jahre – und mit ihr eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die auf Zusammenhalt, Qualität und Innovation basiert.

Der Ursprung: Eine genossenschaftliche Vision

Am Anfang stand der Wunsch nach Sicherheit, Fairness und Zukunft für bäuerliche Familien: Die gemeinsame Vermarktung von Milch und Milchprodukten. Daraus entwickelte sich nicht nur ein Unternehmen, sondern eine Bewegung – getragen von Generationen, verbunden durch den Geschmack hochwertiger Lebensmittel.

Heute: Eine Marke mit Geschichte und Vision

Heute ist Schärdinger eine der stärksten Molkereimarken Mitteleuropas – stolz verwurzelt in der österreichischen Landwirtschaft, zugleich richtungsweisend in puncto Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation. Produziert wird mit größtem Respekt für Mensch, Tier und Umwelt – und mit der Unterstützung unserer Lieblingsmitarbeiterinnen: unseren Kühen.

Lieblingsprodukte und Innovationen – heute wie damals

Schärdinger steht für Genuss mit Handschlagqualität. Unsere Kundenlieblinge wie der vielfach prämierte Bergbaron, Träger des AMA Käsekaisers, oder unsere Bergbauern Milch in der umweltfreundlichen Mehrwegglasflasche sind wahre Klassiker, die Generationen verbinden. Dabei bleiben wir nicht stehen:
Mit neuen Produkten wie dem Protein Cottage Cheese oder unseren erweiterten Sorten der beliebten Schärdinger Proteinträume treffen wir den Nerv der Zeit – ohne dabei unsere Wurzeln zu vergessen.

Jubiläumskampagne 2025 – feiern mit allen Sinnen

Zum 125-jährigen Bestehen von Schärdinger setzen wir ein starkes Zeichen am Markt:
Ausgewählte Produkte wie die Bergbauern Milch, die Formil Milchpackung, der Vanilletraum und natürlich der Bergbaron erscheinen in einem speziellen Jubiläumsdesign.
Letzterer ist außerdem in einer limitierten 700g + 125g-Gratisausgabe erhältlich – als kleine Aufmerksamkeit für unsere treuen Konsumentinnen und Konsumenten.

Schärdinger ist mehr als nur Milch, Butter, Jogurt und Käse. Schärdinger ist ein verlässlicher Begleiter der Menschen in Österreich, wenn es um guten und vielseitigen Geschmack geht – und das seit 125 Jahren.

Genau das transportieren wir in unserer Jubiläumskampagne über:

  • TV-Schaltungen

  • Hörfunkspots

  • digitale Präsenz in Social Media

  • Straßenbahn-Beklebungen in Wien, Linz und Graz

  • und ein großes Gewinnspiel, bei dem über QR-Codes auf den Jubiläumsverpackungen attraktive Preise winken.

Anhand der Schärdinger Zeitreise, zeigen wir den Menschen in unserem Land was wir seit 1900 alles auftischen konnten und können. Dass wir diesen geschmackvollen Schwenk durch unser überzeugendes Sortiment machen können, verdanken wir der heimischen Landwirtschaft und allen Mitarbeitenden in unseren Molkereien. Deshalb richten wir uns in unserer 125 Jahre Kampagne auch explizit an sie.

So feiern wir gemeinsam – sichtbar, hörbar und genussvoll.

Blick in die Zukunft: Verlässlich wie eh und je

„Was man gerne macht, macht man gut“ – diesem Leitsatz bleibt Schärdinger auch in Zukunft treu. Unsere Landwirtinnen und Landwirte erhalten mit ihrer täglichen Arbeit nicht nur hochwertige Lebensmittel, sondern auch ein Stück bäuerlicher Tradition. Viele Prozesse haben sich über die Jahrzehnte verändert, doch unsere Haltung ist gleich geblieben: kompromisslos in der Qualität, verwurzelt in der Region und zukunftsorientiert im Denken.

Genossenschaftlich. Nachhaltig. Erfolgreich.

Die genossenschaftliche Struktur bildet das Herzstück der Marke – sie stellt sicher, dass das Unternehmen auch in Zukunft in bäuerlicher Hand bleibt und die Wertschöpfung dort ankommt, wo sie entsteht: bei den Menschen am Hof.

125 Jahre Schärdinger – das ist mehr als ein Jubiläum. Es ist ein starkes Zeichen für Beständigkeit, regionale Verantwortung und die Kraft gemeinsamer Werte.

Mit Schärdinger schmeckt das Leben. Seit 125 Jahren.

Rückfragen & Kontakt

Berglandmilch eGen
Mariam Stadler, M.A.
Telefon: +437476773115646

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BEM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel