- 20.10.2025, 13:25:32
- /
- OTS0101
Käsiade 2025: Internationale Bühne für Spitzenkäse – mehrfache Auszeichnungen für Tirol Milch Käsespezialitäten
Der renommierte Wettbewerb vereint Käserei- und Molkereispezialist:innen aus dem In- und Ausland, die ihre Produkte einer international besetzten Fachjury präsentieren.
Der Verband der Käserei- und Molkereifachleute, eine Vereinigung österreichischer und europäischer Käse-Fachleute, hat vom 16. bis 18. Oktober 2025 in Hopfgarten im Brixental/Tirol die 17. Internationale Käsiade ausgerichtet.
Im Mittelpunkt der Bewertung standen Geschmack, Textur und Aussehen der eingereichten Käse. Die Gruppeneinteilung erfolgte nach Art der Herstellung sowie nach regionalen Gegebenheiten und Reifestadien. Die Bestplatzierten der jeweiligen Gruppen wurden traditionell mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen prämiert.
Erfolg für Tiroler Käsespezialitäten aus Wörgl
Die Tirol Milch Käserei in Wörgl ist auf die Herstellung traditioneller Käse spezialisiert. Von hier aus finden bekannte Klassiker wie der Tiroler Adler, der Feine Tiroler oder der Kaiser Max den Weg in die Kühlregale aller Welt. Von Australien über die USA bis Korea. So werden die Wörgler Käsespezialitäten zu Botschaftern unserer Heimat in aller Welt.
Gold für Tirol Milch Alpzirler
Diese Tiroler Hartkäsespezialität aus bester Tiroler Bergbauernmilch reift für mindestens 5 Monate. Dies verleiht dem Tirol Milch Alpzirler den würzig-kräftigen, charaktervollen Geschmack. Damit konnte er die Jury begeistern und wurde dafür mit Gold ausgezeichnet.
Silber für Tirol Milch Kaiser Max
Silber erhielt der Kaiser Max, ein g’schmackig-würziger Schnittkäse, der nach alter Tradition gekäst und während seiner sechswöchigen Reifezeit mit Rotkulturen gepflegt wird. Sein Teig ist besonders cremig, die Scheiben bestechen durch vollmundigen, würzigen Geschmack.
„Diese Auszeichnungen sind eine großartige Bestätigung für die Arbeit unserer Teams in Produktion und Qualitätssicherung. Sie zeigen, dass handwerkliches Können und kontinuierliche Weiterentwicklung im Käsehandwerk international Bestand haben.“ so Geschäftsführer Josef Braunshofer.
In Summe räumte Berglandmilch mit seinen Marken Schärdinger und Tirol Milch 5 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen und 4 Bronzemedaillen ab und konnte so mit seinen Käsespezialitäten seinen Platz als führenden Käseproduzenten Europas unterstreichen.
Über die Käsiade
Die Käsiade findet alle zwei Jahre in Tirol statt und bringt KäseexpertInnen aus aller Welt zusammen. Sie zählt zu den wichtigsten Qualitäts- und Leistungsvergleichen im Käsebereich im deutschsprachigen Raum. Mit ihrer klaren Ausrichtung auf sensorische Exzellenz fördert sie den fachlichen Austausch und setzt Maßstäbe für Qualität, Vielfalt und Regionalität
Das ist Tiroler Käsekunst
Rückfragen & Kontakt
Berglandmilch eGen
Mariam Stadler, M.A.
Telefon: +437476773115646
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BEM