- 18.11.2025, 15:16:34
- /
- OTS0154
Berglandmilch überzeugt bei den World Cheese Awards 2025 – 17 Medaillen für Schärdinger und Tirol Milch
Hervorragende internationale Anerkennung für die österreichische Käsekunst: Berglandmilch konnte bei den diesjährigen World Cheese Awards insgesamt 17 Medaillen erzielen.

Die 37. Ausgabe der weltweit bedeutendsten Käsemeisterschaft fand heuer in Bern, Schweiz, statt und verzeichnete einen neuen Rekord: Über 5.200 Einreichungen aus 46 Ländern wurden von einer hochkarätigen Jury aus 265 internationalen Käseexpertinnen und -experten bewertet – darunter Kritiker, Köche, Rezeptentwickler, Einkäufer, Einzelhändler, JournalistInnen und weitere Fachleute.
Zwei Goldmedaillen für Tirol Milch
Besonders erfolgreich schnitten die Tiroler Käsespezialitäten ab:
Tirol Milch Tiroler Felsenkeller
Tirol Milch Tiroler Bergkäse g.U.
Diese Auszeichnungen unterstreichen die herausragende Qualität und traditionelle Handwerkskunst der Alpenregion, für die Tirol Milch international geschätzt wird.
Zehn Silbermedaillen für Schärdinger und Tirol Milch
In der Silberkategorie konnten gleich zehn Produkte überzeugen:
Tirol Milch Urtyroler
Tirol Milch Weinzirler
Schärdinger Asmonte
Schärdinger Winzer Rosé
Schärdinger Moosbacher
Schärdinger St. Patron
Schärdinger Dolce Bianca
Schärdinger Österkron
Schärdinger Bergbaron geräuchert
Diese Vielfalt an Auszeichnungen zeigt die breite Kompetenz von Schärdinger und Tirol Milch, sowohl im Hart- als auch im Schnitt- und Weichkäsesegment.
Fünf Bronzemedaillen komplettieren den Erfolg
Auch in der Bronze-Kategorie war Schärdinger und Tirol Milch stark vertreten:
Tirol Milch Tiroler Adler
Tirol Milch Feiner Tiroler
Schärdinger Amadeus
Schärdinger Kärntner Rahmlaib
Schärdinger Jerome
Schärdinger Raclette
Starke internationale Anerkennung für Österreichs größte Molkereigenossenschaft
Mit insgesamt 17 ausgezeichneten Produkten bestätigt Berglandmilch seine herausragende Stellung in der europäischen Käselandschaft. Die Ergebnisse zeigen, dass traditionelle Verarbeitung, regionale Rohstoffe, höchste Qualitätsstandards und kontinuierliche Weiterentwicklung international geschätzt werden.
„Diese Erfolge sind ein großartiges Zeichen dafür, dass unser handwerkliches Können und unser Qualitätsanspruch weltweit Anerkennung finden. Wir sind sehr stolz auf unsere Teams in den Käsereien und auf unsere bäuerlichen Mitglieder, ohne deren tägliche Arbeit solche Leistungen nicht möglich wären“, betont Berglandmilch-Geschäftsführer Josef Braunshofer.
Rückfragen & Kontakt
Berglandmilch eGen
Mariam Stadler, M.A.
Telefon: +437476773115646
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BEM






