• 20.10.2025, 13:23:32
  • /
  • OTS0098

Käsiade 2025: Internationale Bühne für Spitzenkäse – mehrfache Auszeichnungen für Schärdinger Käsespezialitäten

Der renommierte Wettbewerb vereint Käserei- und MolkereispezialistInnen aus dem In- und Ausland, die ihre Produkte einer international besetzten Fachjury präsentieren.

Wels/Hopfgarten im Brixental-Tirol (OTS) - 

Der Verband der Käserei- und Molkereifachleute, eine Vereinigung österreichischer und europäischer Käserei-Fachleute, hat vom 16. bis 18. Oktober 2025 in Hopfgarten im Brixental/Tirol die 17. Internationale Käsiade ausgerichtet.

Im Mittelpunkt der Bewertung standen Geschmack, Textur und Aussehen der eingereichten Käse. Die Gruppeneinteilung erfolgte nach Art der Herstellung sowie nach regionalen Gegebenheiten und Reifestadien. Die Bestplatzierten der jeweiligen Gruppen wurden traditionell mit Gold-, Silber- und Bronzemedaillen prämiert.

Erfolg für Schärdinger Käsespezialitäten

Auch dieses Jahr konnte Schärdinger erneut seine herausragende Qualität unter Beweis stellen. Insgesamt 11 Käsespezialitäten wurden von der Fachjury ausgezeichnet – ein eindrucksvoller Beweis für das handwerkliche Können und die Leidenschaft der österreichischen Traditionsmarke.

Vierfach Gold für Schärdinger Käsespezialitäten:

Die Goldmedaille, die höchste Auszeichnung des Wettbewerbs, ging an gleich vier Produkte aus dem Hause Schärdinger:

  • Schärdinger St. Patron – ein edler Weichkäse, mit Tradition

  • Schärdinger Österkron – Österreichs Blauschimmelkäse par excellence, der aufgrund seines besonderen Geschmacks bereits mehrfach als beliebtester Edelschimmelkäse Österreichs ausgezeichnet wurde

  • Schärdinger Asmonte – ein kräftiger Hartkäse in herzhaft italienischem Stil,

  • Schärdinger Mozzarella – cremig-mild und vielseitig in der Küche einsetzbar.

Silber für Schärdinger Klassiker

Auch drei Schärdinger Käsesorten wurden mit der Silbermedaille prämiert:

  • Schärdinger Bergtilsiter – überzeugt mit charaktervoller Reife und einer über 100 Jahre alten Tradition

  • Schärdinger Jérôme – ein herzhafter Schnittkäse mit kräftigem Aroma,

  • Schärdinger Raclette – perfekt zum Schmelzen, mit vollmundigem Geschmack.

Bronze für weitere Genussvielfalt:

In der Bronze-Kategorie überzeugten vier weitere Schärdinger Spezialitäten:

  • Schärdinger Dolce Bianca – zart und fein, mit italienischem Flair,

  • Schärdinger Mondseer – ein Klassiker mit typischem würzigem Charakter,

  • Schärdinger Dachsteiner – herzhaft und rustikal im Geschmack,

  • Schärdinger Bojar Kräuter – mild-würzig mit feiner Kräuternote.

„Diese Auszeichnungen sind eine großartige Bestätigung für die Arbeit unserer Teams in Produktion und Qualitätssicherung. Sie zeigen, dass handwerkliches Können und kontinuierliche Weiterentwicklung im Käsehandwerk international Bestand haben.“ so Geschäftsführer Josef Braunshofer.

Mit diesen Erfolgen festigt Schärdinger seinen Platz unter den führenden Käsemarken Europas und unterstreicht einmal mehr: Wo Schärdinger draufsteht, ist echter Käsegenuss drin.

Über die Käsiade

Die Käsiade findet alle zwei Jahre in Tirol statt und bringt KäseexpertInnen aus aller Welt zusammen. Sie zählt zu den wichtigsten Qualitäts- und Leistungsvergleichen im Käsebereich im deutschsprachigen Raum. Mit ihrer klaren Ausrichtung auf sensorische Exzellenz fördert sie den fachlichen Austausch und setzt Maßstäbe für Qualität, Vielfalt und Regionalität.

Das ist Käsekunst

Rückfragen & Kontakt

Berglandmilch eGen
Mariam Stadler, M.A.
Telefon: +437476773115646

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BEM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel