Die TW1 Medizinsendung beleuchtet anlässlich des 40-jährigen Bestandes des Österreichischen Herzfonds Prävention, Forschung, Praxis und Rehabilitation im Bereich der Herzmedizin.
NR-Abgeordneter Peter Pilz (Grüne) und NR-Abgeordneter Martin Bartenstein (ÖVP) suchen bei Ö1 Innenpolitik-Redakteur Klaus Webhofer die Ursachen für das schlechte Image der Politiker.
TW1 nimmt in Zusammenarbeit mit dem Bayrischen Rundfunk zeitgenössische Musik, Kunst und politischen Diskurs in den Fokus und berichtet u.a. vom Elevate Festival in Graz.
Bei seinem Ausflug ins Technische Museum lässt sich der Moderator u.a. von nostalgischen Schienenfahrzeugen und den Vorgängern von Wurlitzer und iTunes beeindrucken.
TW1 nimmt in Zusammenarbeit mit dem Bayrischen Rundfunk zeitgenössische Musik, Kunst und politischen Diskurs in den Fokus und berichtet u.a. live vom Elevate Festival in Graz.
TW1 nimmt Kunst und Natur in den Fokus und erinnert an zwei Maler, deren Leben eng mit den Bergen verbunden war.
TW1 nimmt aktuelle Herausforderungen der integrativen Stadtgesellschaft in den Fokus und bringt die Podiumsdiskussion u.a. mit dem Soziologen Ueli Mäder in seinem Programm.
Wien (OTS) - TW1 zeigt das letzte TV-Interview des am Montag verstorbenen Schauspielers und erinnert dabei an einen grandiosen Wandlungskünstler und illusionslosen Optimisten - Otto Tausig im "KulturWerk"-Talk...
Schauspieler Ben Becker, Kunstmanagerin Agnes Husslein und Pop-Autor Thomas Glavinic sorgen mit Perlenketten und einer "göttlichen" Tätowierung für Unterhaltung.
Die TW1 Medizinsendung betont die Notwendigkeit einer Vorsorgeuntersuchung und nimmt u.a. die neuesten Impfstoffe gegen Influenza und HPV unter die Lupe.