- 19.10.2011, 17:58:35
- /
- OTS0336 OTW0336
"Im Klartext" am 21. Oktober auf TW1: "Abrechnung mit Schwarz-Blau?"
NR-Abgeordneter Peter Pilz (Grüne) und NR-Abgeordneter Martin Bartenstein (ÖVP) suchen bei Ö1 Innenpolitik-Redakteur Klaus Webhofer die Ursachen für das schlechte Image der Politiker.
Wien (OTS) - Licht am Ende des Tunnels. Die Rede ist allerdings
von einem Tunnel, dessen Länge nicht genau definierbar ist und dessen
Kreuzungen nur wage zu erahnen sind. Der Tunnel des größten
U-Ausschusses der Zweiten Republik, den sechzehn
Nationalratsabgeordnete nun auskundschaften müssen. Innerhalb eines
Jahres sollen sieben skandalträchtige Fälle aufgeklärt werden - und
das Programm könnte dichter nicht sein.
Telekom, Blaulicht, Buwog, Glücksspiel - der Untersuchungsausschuss
soll potentielle Korruptionsaffären des vergangenen Jahrzehnts
aufarbeiten. Neben den Skandalen der schwarz-blauen Koalition sollen
auch gegenwärtige Probleme wie die Inseratenschaltungen von
staatsnahen Unternehmen und Ministerien unter die Lupe genommen
werden.
So wichtig es sein mag, solche Fälle zu klären, so schwierig ist es
auch, bei derartig vielen unterschiedlich gepolten Politikern
innerhalb des U-Ausschusses keine Unstimmigkeiten heraufzubeschwören.
Politische Streitereien sind allerdings in einer Zeit, in der das
Ansehen der Politiker ohnehin auf dem Tiefstand ist, nicht gerade die
Lösung.
Aber nachdem die Vorsitzfrage hoffentlich bald geklärt sein wird,
kann sich der Untersuchungsausschuss um das Vertrauen der Bevölkerung
kümmern. Aber wie kann das angeschlagene Image von Politik und
Politikern verbessert werden und wie muss ein U-Ausschuss ablaufen,
damit es nicht in einem Parteigezänk endet? Das hinterfragen zwei
Politiker, die schon einmal einen Untersuchungsausschuss geleitet und
sich politisch nie etwas geschenkt haben. Peter Pilz (Grüne) und
Martin Bartenstein (ÖVP) legen in der Diskussionssendung "Im
Klartext" unter der Leitung von Ö1 Innenpolitik-Redakteur Klaus
Webhofer die Karten auf den Tisch.
"Im Klartext" findet am Mittwoch, den 19. Oktober im RadioKulturhaus
statt und TW1 überträgt die Diskussionsreihe am 21. Oktober um 12:05
und 22:45 Uhr in seinem Programm.
"Im Klartext"
Die monatliche Diskussionssendung "Im Klartext" beleuchtet aktuelle
politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen - kontrovers
und mit Gästen, die einen verbalen Schlagabtausch nicht scheuen. Die
Sendung wird von TW1 in Zusammenarbeit mit Ö1, der Hörfunkinformation
und dem Radiokulturhaus ausgestrahlt.
Sendezeiten:
Freitag, 21.10.2011 um 12:05-13:05 Uhr und 22:45-23:45 Uhr
Rückfragehinweis:
TW1/ORF
Mag. Birgit Reiter
0043 (0) 1 87878 12808
birgit.reiter@orf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TW1