• 11.10.2011, 15:15:49
  • /
  • OTS0255 OTW0255

TW1 ändert sein Programm: In Memoriam Otto Tausig - am 12. Oktober um 22:45 Uhr - BILD

Das letzte TV-Interview mit Otto Tausig im Rahmen der Gesprächsreihe "KulturWerk" mit Barbara Rett. Aufgezeichnet im Juli 2011.

Wien (OTS) - TW1 zeigt das letzte TV-Interview des am Montag
verstorbenen Schauspielers und erinnert dabei an einen grandiosen
Wandlungskünstler und illusionslosen Optimisten - Otto Tausig im
"KulturWerk"-Talk mit Barbara Rett. Die Sendung wurde im Juli 2011 im
Rahmen der Reihe "KulturWerk" aufgezeichnet.

Er war Maschinenstricker, Flickschuster, Hilfskoch, Schlosser,
Dreher und Hilfsgärtner - dennoch wollte er immer nur ans Theater.
Die Theatersehnsucht von Otto Tausig wurde zwar vom
Nationalsozialismus unterbrochen, aber keineswegs aufgehalten. Am
Montag starb der Schauspieler nach langer Krankheit im Alter von 89
Jahren. Aus diesem Anlass zeigt TW1 am 12. Oktober um 22:45 Uhr Otto
Tausig im Gespräch mit Barbara Rett.

Aus dem verträumten Buben wurde im Jahr 1938 ein junger Mann, der
sich mutterseelenalleine als Emigrant in England durchschlagen
musste. Als "Kasperl, Kummerl, Jud" bezeichnet er sich selbst in
seinen Lebenserinnerungen - als Menschenfreund setzte er seine ganze
Energie seit Jahrzehnten für Kinder der Dritten Welt ein. Ein
illusionsloser Optimist, dessen tiefe Menschlichkeit auch im Gespräch
mit Kulturexpertin Barbara Rett nicht verborgen blieb. Dass er in
jeder Situation noch einen seiner Schüttelreime aus dem Ärmel zog,
zeigt ferner, wo sein eigentliches Zuhause war - in der Sprache.

Kurzbiografie Otto Tausig

Otto Tausig wurde am 13. Februar 1922 in Wien geboren. Im Alter von
16 Jahren musste er mit einem Kindertransport nach England fliehen,
wo er sich als Land- und Fabrikarbeiter durchschlug. Seine Eltern
emigrierten nach Shanghai. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges kehrte
er aber nach Österreich zurück und begann sein Studium am
Max-Reinhardt-Seminar. Sein Bühnendebüt gab er am "Neuen Theater an
der Scala" in Wien. Es folgten zahlreiche Engagements u.a. auch in
Zürich, Berlin, Köln, Hamburg, Frankfurt und München. 13 Jahre lang
war Tausig als Schauspieler und Regisseur Ensemblemitglied des Wiener
Burgtheaters.

Im Laufe der Jahre begeisterte er mit seiner Wandlungsfähigkeit auf
allen großen Bühnen im deutschsprachigen Raum. Der Vater eines Sohnes
verlieh unzähligen Bühnenfiguren eine unvergessliche Präsenz. Neben
seiner Karriere am Theater war Tausig auch als Filmschauspieler und
Regisseur für Film- und Fernsehproduktionen sowie als Professor am
Max-Reinhardt-Seminar tätig. Bis zuletzt widmete er sich Projekten
der Entwicklungszusammenarbeit. Für sein Lebenswerk erhielt er im
Jahr 2009 den Nestroy-Theaterpreis. Am 10. Oktober 2011 starb er im
Kreise seiner Familie in Wien.

"KulturWerk"
Im Gesprächsformat "KulturWerk" bittet die anerkannte Journalistin
und Kulturexpertin Barbara Rett einmal im Monat hochkarätige
Vertreter aus dem Kunst- und Kulturbereich in der einmaligen Kulisse
der voestalpine Stahlwelt zum Gespräch.

Sendezeiten:

"KulturWerk" mit Otto Tausig

Erstausstrahlung: Mi, 12. Oktober 2011 um 22:45-23:15 Uhr
Weitere Ausstrahlungen: Sa, 15.10.2011 um 19:45-20:15 Uhr und So,
16.10.2011 um 12:30-13:00 Uhr

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
ORF / TW1
Birgit Reiter
+43 1 87878 12808
birgit.reiter@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TW1

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel