Es diskutieren Kari Ochsner, Tristan Horx, Larissa Zivkovic & Gerald Hörhan, ob es zu viele Teilzeitstellen gibt, die Gen Z zu wenig arbeitet & Feiertage abgeschafft gehören
Es diskutieren Kai Jan Krainer, Arnold Schiefer, Walter Hämmerle, Barbara Blaha & Andreas Hanger darüber, ob die Pläne des Finanzministers für den Staatshaushalt weit genug gehen.
Es diskutieren Sascha Flatz, Barbara Neßler, Christian Klar & Christian Reiner, warum Jugendliche zahlreiche Straftaten begehen & wie die Gesellschaft darauf reagieren sollte.
In Erinnerung an den legendären Showmaster Peter Rapp ändert PULS 4 um 18:15 Uhr sein Programm und zeigt die besten Folgen von „Sehr Witzig!?“ mit dem Entertainer als Stargast.
Es diskutieren Chris Lohner, Niko Alm, Paul Zulehner und Jan Ledóchowski über den künftigen Kurs der katholischen Kirche und die Bedeutung von Religion im 21. Jahrhundert.
Es diskutieren um 22:35 Uhr Lena Schilling, Albert Fortell, Laura Sachslehner und Harald Frey über autofreie Städte, den Lufthunderter und das Revival von Straßenbauprojekten.
Bei „Pro und Contra“ diskutieren heute Abend u.a. Peter Hochegger, Peter Pilz, Nina Tomaselli und Andreas Hanger über zu große Nähe zwischen Politik, Wirtschaft und Justiz.
WM-Qualifikations-Auftakt am Freitag mit England vs. Albanien. UEFA Nations League Viertelfinale Deutschland vs. Italien am Sonntag. Jeweils live auf JOYN & PULS 4 ab 20:15 Uhr.
Bei "Pro und Contra" diskutieren Matthias Strolz, George Weinberg, Vasyl Khymynets und Larissa Zivkovic über die Chancen auf Frieden in der Ukraine.
Bei "Pro und Contra" diskutieren um 22:50 Uhr u.a. Cornelius Obonya, Agnes Sirkka Prammer, Ernst Gödl und Andreas Mölzer die Regierungspläne für einen Stopp des Familiennachzugs.