- 01.10.2025, 11:29:03
- /
- OTS0108
„Pro & Contra“: Freispruch im Missbrauchs-Prozess – Recht oder Unrecht? Am Mittwoch um 22:30 Uhr auf JOYN & PULS 4
Harald Stefan, Marina Hanke, Magdalena Punz und weitere mehr diskutieren das Urteil im Fall einer 12-Jährigen mit Missbrauchsvorwürfen gegen zehn Männer.
Der Freispruch für zehn angeklagte junge Männer im Verfahren wegen geschlechtlicher Nötigung und Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung einer 12-Jährigen sorgt für breite Kritik an der Justiz. Auch von Seiten der Politik: ÖVP-Verteidigungsministerin Klaudia Tanner etwa bewertet die Entscheidung öffentlich als Fehlurteil. Auch SPÖ-Justizministerin Anna Sporrer sieht Handlungsbedarf und hat die Staatsanwaltschaft per Weisung beauftragt, das Urteil anzufechten.
Expert:innen halten teils auch die geltende Rechtslage für problematisch und fordern mehr Schutz für Frauen und Mädchen. Dazu will die SPÖ nun das Sexualstrafrecht verschärfen und künftig das Zustimmungsprinzip 'Nur Ja heißt Ja' einführen.
War der Freispruch alternativlos? Werden Opfer vor Gericht und in den Medien benachteiligt? Und kann eine Verschärfung des Sexualstrafrechts Abhilfe schaffen?
Diese und andere Fragen diskutieren PULS 24 Chronik-Chefreporterin Magdalena Punz, die Anwälte Manfred Arbacher-Stöger & Sonja Aziz, Marina Hanke (SPÖ) und Harald Stefan (FPÖ) bei PULS 24 Moderatorin Gundula Geiginger im „Pro und Contra“-Studio
PRO UND CONTRA
Mittwoch, 1. Oktober 2025, 22:30 Uhr, PULS 4 & JOYN
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 21:10 Uhr, PULS 24 & JOYN
Gäste u.a.:
Harald Stefan, Justizsprecher,
FPÖ
Marina Hanke, Frauenvorsitzende, SPÖ Wien
Magdalena Punz, PULS 24 Chronik-Chefreporterin
Sonja Aziz,
Rechtsanwältin und Expertin für Opferschutz
Manfred Arbacher-Stöger, Strafverteidiger eines Beschuldigten
Moderation: Gundula Geiginger
Rückfragen & Kontakt
ProsiebenSat.1 PULS 4
Samira Pichler
E-Mail: samira.pichler@prosiebensat1puls4.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PCT