AVG-Novelle soll dringend notwendige Reform des Großverfahrens bringen - Bundesspartenobmann Menz: „Rasche Umsetzung von entscheidender Bedeutung“
„Neue Pauschale beendet bürokratisches Chaos – fair für Mitarbeiter, planbar für Betriebe“
Trinkgeldregelung schützt vor Nachforderungen und bringt Klarheit – auch bei Kartenzahlung und Troncsystemen
WKÖ begrüßt Beschlüsse zur Verfahrensbeschleunigung – Umsetzung muss jetzt Priorität haben
WKÖ-Branchensprecher Andreas Auer: „Die Schuleinkäufe im Papierfachhandel zu erledigen, bringt Eltern und Schülern jede Menge Vorteile“
Reparieren ist wichtige Kompetenz der Gewerbe- und Handwerksbetriebe und wertvoller Beitrag für Volkswirtschaft
Wettbewerbsfähigkeitsfonds und gestärktes Forschungsrahmenprogramm positives Signal - Zusätzliche Unternehmenssteuern widersprechen Wettbewerbsfähigkeitsagenda
Mit zehn abwechslungsreichen Vorlesungen können Kinder zu Wirtschaftsprofis werden – WKÖ-Vizepräsidentin Goby: „Das perfekte Umfeld für künftige Forscher:innen und Gründer:innen“
„Mehrere EU-Staaten haben den Steuersatz für den Handel mit Kunstgegenständen massiv reduziert - das setzt den österreichischen Kunsthandel im Wettbewerb unter Druck“
Bewachungsgewerbe: Regierungsübereinkommen sieht verbindliche Qualitätsstandards vor – Branchensprecher Chwoyka und Kullmann pochen auf rasche Umsetzung