Österreichs Branchensprecher deponierte beim heutigen Automobil-Round Table in Wien bei EU-Kommissionsvizepräsidentin Virkkunen zentrale Forderungen
Für eine “Union of Skills” müssen wir Fachkräfte mit den erforderlichen Kompetenzen der sich wandelnden Arbeitswelt ausstatten
Wirtschaftskammer fordert konsequentes Vorgehen gegen Sozialbetrug statt neuen Belastungen für die Bevölkerung
Letzter Wettkampftag: Noch einmal mobilisieren Österreichs Fachkräfte alle Reserven. Dann entscheidet die Jury, wer am Samstagabend auf dem Podest steht
Unklare Definitionen konterkarieren Verbraucherschutzgedanken - neue Verpflichtungen bürokratischer und finanzieller Natur drohen
Exporte nach Portugal in vergangenen zehn Jahren um über 80 % gestiegen – Frau in der Wirtschaft-Delegationsreise in südeuropäische Tech-Metropole – Tor nach Afrika & Südamerika
Dänemarks Monarch Frederik X. blickte am Donnerstag bei der Berufs-EM den Fachkräften aus 32 Nationen über die Schulter – vor allem den Kärntner Mechatronikern.
Rainer und Imlauer: „Symbiose zwischen Landwirtschaft und Tourismus ist gelebte Praxis“
Gestern fiel der Startschuss für EuroSkills 2025 in Dänemark. 44 „Youngstars“ aus Österreich eint der Wunsch, nach drei harten Wettbewerbstagen am Samstag aufs Podium zu steigen
Branchenweite Erhebung zeigt: Nachhaltigkeit ist strategisch verankert, konkret umgesetzt und umfassend gedacht