- 18.11.2025, 14:48:33
- /
- OTS0150
Martha Schultz: WKÖ setzt Erhöhung der Funktionsentschädigung aus
Vizepräsidentin Schultz: Diskussion muss wieder auf eine sachliche Ebene, um Reformen im Sinne der Unternehmer:innen umzusetzen
Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) setzt für die Spitzenfunktionär:innen die im Juni 2025 beschlossenen Erhöhungen der Funktionsentschädigungen der WKÖ aus. Das bedeutet, dass die Entschädigung auf das Niveau der alten Regelung zurückgeführt wird. Den eigenständigen Fachverbänden wird dringend empfohlen, dieser Vorgehensweise zu folgen. Der Beschluss dazu wird nächste Woche im Präsidium der WKÖ gefasst.
Alle Landeskammern werden den gleichen Schritt setzen. Die geschäftsführende Vizepräsidentin Martha Schultz hat diesen Schritt gemeinsam mit den Landeskammern gesetzt, um wieder Sachlichkeit in die Diskussion über zukünftige Reformen innerhalb der Wirtschaftskammer zu bringen.
Die Anpassung der Funktionsentschädigung war Folge einer Neuregelung mit der Intention, das bestehende, uneinheitliche System grundlegend zu modernisieren und zu harmonisieren. Ziel ist es weiterhin, eine transparente und einheitliche Regelung zu schaffen, daher wird die Neuregelung extern geprüft.
„Jetzt ist die Zeit, ein klares Signal an unsere Mitglieder und an die Öffentlichkeit zu senden. Um den Reformweg zu bereiten, müssen wir weg von einer emotionalen Ebene hin zu einem sachlichen und zukunftsorientierten Dialog. Daher haben wir uns entschieden, die im Juni 2025 beschlossenen Erhöhungen der Funktionsentschädigungen auszusetzen, bis die externe Überprüfung abgeschlossen ist“, so Martha Schultz abschließend. (PWK474)
Rückfragen & Kontakt
Digital Media & Communication
Pressestelle
Wirtschaftskammer Österreich
T 0590 900 - 4462
dmc_pr@wko.at
https://www.wko.at/oe/news/start
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK






