Regierungsparteien brachten Initiativantrag „Erwachsenenschutz-Anpassungsgesetz 2025“ ein
Wie über Menschen mit Behinderungen realitätsnah und ohne Diskriminierung berichtet werden kann, erfahren Medienschaffende im Leitfaden des Österreichischen Behindertenrats.
Budgetbegleitgesetz: Ab 1. Juli 2025 droht Menschen, die einen gerichtlichen Erwachsenenvertreter haben, eine massive Einschränkung ihrer Selbstbestimmung.
Im Budgetbegleitgesetz vorgesehene Änderungen im Erwachsenenschutzrecht greifen massiv in Menschenrechte ein.
Behindertenrat warnt vor im Budgetbegleitgesetz 2025 vorgesehenen Änderungen im Erwachsenenschutzrecht
Im Bereich berufliche Inklusion wird sich 2026 ein Loch in Höhe von ca. € 35 Mio. im Ausgleichstaxfonds auftun
Behindertenorganisationen machen Druck und pochen auf Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Vertreter*innen österreichischer Behindertenorganisationen sprechen im Rahmen des Medienauftakts einer zehnstündigen Lesung der UN-BRK über die „Baustelle Inklusion“.
„Baustelle Inklusion: Jeder Artikel zählt“ – UN-Behindertenrechtskonvention sichtbar und lautstark in Erinnerung rufen
Wien (OTS) - Der Österreichische Behindertenrat, die gesetzlich verankerte Interessenvertretung von 1,4 Millionen Menschen mit Behinderungen in Österreich, begrüßt die im neuen Regierungsprogramm 2025-2029 vorgesehenen...