- 20.11.2025, 08:07:02
- /
- OTS0013
15. ordentlicher Delegiertentag des Österreichischen Behindertenrates
Beim Delegiertentag des Österreichischen Behindertenrates am 19. November 2025 wurde Klaus Widl erneut zum Präsidenten gewählt.
Alle vier Jahre findet der Delegiertentag des Österreichischen Behindertenrates, der gesetzlich verankerten Interessenvertretung der österreichischen Behindertenverbände, statt. An diesem Tag werden richtungsweisende Entscheidungen getroffen und es wird gewählt, unter anderem das neue Präsidium. Am 19. November 2025 fand der 15. ordentliche Delegiertentag des Österreichischen Behindertenrates statt.
Zu Beginn des Delegiertentages wurde Roswitha Schachinger ein Andenken gesetzt. Die am 18. Oktober 2025 im Alter von 56 Jahren Verstorbene war als erste Vertreterin der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung Teil des Präsidiums des Österreichischen Behindertenrates. Bis zuletzt hat sie sich mit ganzer Kraft und unerschütterlicher Hingabe für die Anliegen und Rechte von Menschen mit Behinderungen eingesetzt. Behindertenrats-Präsident Klaus Widl, Vizepräsidentin Eva Leutner und Vizepräsident Martin Ladstätter gedachten der Verstorbenen voller Anerkennung für ihren Einsatz für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Danach wurde eine richtungsweisende Strukturreform mittels einer Änderung der Statuten beschlossen. Nun ist in den Statuten fixiert, dass Menschen mit Behinderungen bzw. Organisationen von Menschen mit Behinderungen in allen Gremien eine Zweidrittelmehrheit haben. Klaus Widl erklärte dazu: „Die beschlossene Statutenänderung, die Menschen mit Behinderungen in allen Gremien eine Zweidrittelmehrheit sichert, verhilft dem Motto ‚Nichts über uns, ohne uns‘ zum Durchbruch.
“
Abschließend fand die Wahl des neuen Präsidiums statt. Dabei wurde Klaus Widl von den Mitgliedsorganisationen einstimmig zum Präsidenten des Österreichischen Behindertenrates gewählt.
„Ich kann euch versichern, dass sich der Österreichische Behindertenrat auch weiterhin mit aller Kraft dafür einsetzen wird, Menschen mit Behinderungen gut durch die aktuelle und auch künftige Krisen zu bringen und bessere Rahmenbedingungen für Menschen mit Behinderungen zu schaffen.
“, so Klaus Widl in seinen Abschlussworten.
Das Präsidium des Österreichischen Behindertenrates besteht nun aus:
Präsident: Klaus Widl (Club behinderter Menschen und ihrer Freunde)
1. Vizepräsidentin: Mag. Manuela Lanzinger (Multiple Sklerose Gesellschaft Wien)
2. Vizepräsident: Martin Ladstätter, MA (BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben)
3. Vizepräsidentin: Mag. Helene Jarmer (Österreichischer Gehörlosenbund)
4. Vizepräsident: Franz Groschan (KOBV Österreich)
5. Vizepräsident: Rudolf Kravanja (ÖZIV Bundesverband)
Kassierin: Christina Schneyder, MSc (Dachverband berufliche Inklusion Austria)
Kassierin-Stellvertreterin: Mag. Silvia Kunz (BBRZ)
Schriftführer: Prof. Mag. Erich Schmid (Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich)
Schriftführer-Stellvertreter: Dr. Günther Klug (pro mente Austria)
Selbstvertreterin: Iris Kopera (Forum Selbstvertretung)
Rückfragen & Kontakt
Österreichischer Behindertenrat
Mag. Kerstin Huber-Eibl
Telefon: 0660 92 47 236
E-Mail: k.huber-eibl@behindertenrat.at
Website: https://www.behindertenrat.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OAR






