34. Österreichischer Bibliothekartag von 10.-13.9.2019 in Graz
Graz/Wien (OTS/OTS/VÖB) - Die Vorstände des Büchereiverbandes Österreich (BVÖ) und der Vereinigung österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) haben beim Büchereikongress in Graz am 17. Mai...
Ausbildungs-Initiative der VÖB mit den Universitätsbibliotheken Wien, Graz und Innsbruck und der OBVSG
Der Österreichische Bibliothekartag steht 2017 unter dem Motto: "Wolkenkuckucksheim - Bibliotheken in der Cloud" und findet von 12. bis 15. September an der Kepler Universität in Linz statt.
Neue Vereinbarung der österreichischen, deutschen, luxemburgischen, Südtiroler und Schweizer Bibliotheksverbände vertieft die länderübergreifende Kooperation.
Die ODOK 2016 ist das 16. Österr. Online-Informationstreffen und der 17. Österr. Dokumentartag der wissenschaftlichen Bibliotheken und Dokumentationseinrichtungen.
Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) unterstützt Forderung der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst nach kollektivvertraglichen Regelungen.
Neuer Rekordbesuch beim 4-tägigen Bibliothekskongress an der UB Wien. Dabei wurde auch das steigende Unbehagen gegen zunehmende prekäre Arbeitsverhältnisse zum Ausdruck gebracht.
Getreu dem Motto "Offen(siv)e Bibliotheken" werden vom 15.-18. September in der Universität Wien "neue Zugänge, neue Strukturen und neue Chancen" vorgestellt und diskutiert.
Unter dem Motto "Offen(siv)e Bibliotheken: Neue Zugänge, neue Strukturen, neue Chancen" lädt die VÖB vom 15. bis 18. September 2015 zur Großveranstaltung in die Universität Wien.