- 09.09.2015, 10:55:26
- /
- OTS0089 OTW0089
VÖB, BVÖ und gleich drei offensive Universitätsbibliotheken laden zum 32. Österreichischen Bibliothekartag in Wien!
Getreu dem Motto "Offen(siv)e Bibliotheken" werden vom 15.-18. September in der Universität Wien "neue Zugänge, neue Strukturen und neue Chancen" vorgestellt und diskutiert.
Utl.: Getreu dem Motto "Offen(siv)e Bibliotheken" werden vom 15.-18.
September in der Universität Wien "neue Zugänge, neue
Strukturen und neue Chancen" vorgestellt und diskutiert. =
Graz/Wien/Bregenz (OTS/OTS/VÖB) - (VÖB)Das aus rund 180 Vorträgen und
Präsentationen bestehende Konferenzprogramm richtet sich zwar
insbesondere an Angehörige wissenschaftlicher und öffentlicher
Bibliotheken sowie Studierende des Bibliotheks- und
Informationsmanagements, steht aber allen Interessierten offen und
findet daher traditionell auch bei anderen Vertretern der
Informations- und Medienwelt großen Anklang. Jeweils in Themenfeldern
zusammengefasst werden ausführlich Aspekte des Bibliotheks- und
Medienrechts und Modelle der Medienerwerbung ebenso diskutiert wie
Qualitätsmanagement zur Steuerung in bibliothekarischen
Einrichtungen, Gender und Diversity, Social Networks sowie Trends und
Entwicklungsprognosen bis hin zur Library Science Fiction.
Als spannender Einstieg in die Diskussion der Bibliothekszukunft wird
der Eröffnungsvortrag am Dienstag von Prof. Robert Darnton, dem
Leiter der Universitätsbibliothek der Harvard University, erwartet.
Der zeitweilige Präsident der American Historical Association sowie
Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher spricht zum Thema
"Libraries, Books, and the Digital Future".
Begleitet werden die Fachvorträge und Podiumsdiskussionen auch heuer
wieder von zahlreichen Firmenpräsentationen und einer großen
Firmenausstellung. 57 internationale Firmen, darunter sowohl
Fachverlage als auch Technik- und Serviceanbieter, haben sich beim
Bibliothekartag 2015 mit Präsentationsständen sowie für eigene
Firmenvorträge angemeldet. Über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
werden durch die Woche in den Räumen der Universität Wien erwartet.
Und auch die Geselligkeit im Kollegenkreis kommt mit einem Festabend
in der Ottakringer Brauerei nicht zu kurz.
Der Österreichische Bibliothekartag fällt 2015 übrigens auf ein ganz
besonderes Jubiläum: Denn die den Kongress mit der Vereinigung
Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) und dem
Büchereiverband Österreich (BVÖ) gemeinsam ausrichtende UB Wien, die
UB der Technischen Universität sowie der Veterinärmedizinischen
Universität Wien sind heuer zusammen genau 1100 "offen(siv)e" Jahre
alt!
Alles über den Bibliothekartag:
http://bibliothekartag2015.univie.ac.at/ (Mit Programm zum Download)
Alles über die VÖB: http://www.univie.ac.at/voeb/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VOB