44. WdF-Einkommensstudie der österreichischen Manager: innen zeigt: Führungskräfte verlieren das vierte Jahr in Folge Einkommen. Sonderteil: Risikobewusstsein und Hygienefaktoren.
Pressl und Hermann setzen weiter auf Verzögerungstaktik - Familien dürfen nicht länger im Stich gelassen werden
LH-Stv.in Haberlander: Bundes-Monitoring-Bericht zeigt: der mit dem Kinderland OÖ eingeschlagene Weg war wichtig und richtig: Mehr Gruppen, mehr Personal und mehr Qualität! Mit dem Abschluss des „Paktes für...
Grüne sehen sich in Kritik an übereilter Abschaffung der Bildungskarenz bestätigt – Weiterbildungszeit kein tauglicher Ersatz
Wien (OTS) - „Österreichs Teilzeitquote ist kein Ruhmesblatt – wir liegen EU-weit an der Spitze. Der Trend zur Teilzeitarbeit ohne triftige Gründe entwickelt sich zunehmend zu einem gesamtwirtschaftlichen...
Pensionistenverband kontert Behauptungen von Wirtschaftskammer-Präsident Mahrer – Für 80 Prozent der Teilzeit-Arbeitssuchenden ist es einfach nicht möglich, Vollzeit zu arbeiten.
Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) trifft auf Unternehmer Patrick Esterer und spricht mit ihm über Herausforderungen der steirischen Wirtschaft – persönliche Einblicke inklusive.
Anstatt die wahren Probleme wie Sozialmissbrauch anzugehen, inszeniert die SPÖ-Ministerin eine Scheindebatte um die Teilzeit.
FW warnt vor ruinöser Arbeitszeitdebatte: Weniger arbeiten für gleichen Lohn – das ist Umverteilungsideologie auf dem Rücken der Unternehmer!
Statt Mütter in die Zwangsvollzeit zu treiben, braucht es endlich ein Ende des Asylchaos und echten Schutz für unsere Familien.