- 25.08.2025, 10:55:02
- /
- OTS0047
Koza zu Bildungskarenz: „Wo bleibt die Nachfolgeregelung, Frau Ministerin?“
Grüne sehen sich in Kritik an übereilter Abschaffung der Bildungskarenz bestätigt – Weiterbildungszeit kein tauglicher Ersatz
„Das hat man nun von der überstürzten Abschaffung von Bildungskarenz und –teilzeit: Die Bildungskarenz ist weg, die Nachfolgeregelung immer noch nicht da und viele Betroffene, die im Herbst eine Bildungskarenz oder –teilzeit antreten wollen, werden regelrecht im Regen stehen gelassen und wissen nicht, wie es weitergehen soll. Frau Ministerin: Sorgen sie endlich für Klarheit“, fordert Markus Koza, Arbeits- und Sozialsprecher der Grünen.
Die von der Regierung angekündigte Weiterbildungszeit als Nachfolgeregelung sei allerdings unzureichend: „Mit der alten Bildungskarenz bzw. –teilzeit im Sinne selbstbestimmter Weiterbildung oder beruflicher Umorientierung hat die neue Weiterbildungszeit kaum mehr was zu tun. So wie sich die Weiterbildungszeit bislang darstellt, handelt es sich um eine neue Förderschiene des AMS für betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen, die im Wesentlichen vom Betrieb bzw. Arbeitgeber vorgegeben werden. Es ist zu befürchten, dass Arbeitnehmer:innen bei der Wahl der Bildungsmaßnahmen so gut wie keinen eigenen Spielraum mehr haben“, meint Koza.
Vollkommen unklar sei auch, nach welchen Prinzipien die für die Weiterbildungszeit budgetierten 150 Mio. Euro vergeben werden. „Die Mittel sind knapp bemessen. Gilt künftig ein ‚first come, first serve‘-Prinzip? Oder gibt es besonders restriktive Zugangshürden? All diese Fragen warten auf Antworten. Und die braucht es möglichst rasch“, fordert Koza.
Rückfragen & Kontakt
Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01-401106697
E-Mail: presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB