Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 1. März 2021. Von MANFRED MITTERWACHAUER. "In die Pflicht genommen".
In Zeiten raren Impfstoff-Nachschubs ist die Impfbereitschaft eine hohe.
VP-Gruber: „Ergebnis ist riesiger Vertrauensbeweis und Bestätigung der guten Arbeit!“
VP-Parteiobmann Gruber gratuliert allen Kandidaten zum Wahlergebnis. 38 Bürgermeister stehen als Wahlsieger fest. Nach derzeitigem Stand gewinnt die ÖVP auch an Gemeinderäten dazu.
Die SpitzenkandidatInnen der Bürgerlisten OÖ wurden am Landesparteitag in Wels gewählt.
Martin Gollner und Anna Berndorfer stellen sich mit ihrem Team zur Landtagswahl 2021 auf.
Land NÖ will sich EU-Mittel für Gesundheit, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen sichern
LH Mikl-Leitner/LR Eichtinger: „Mit EU-Aufbauplan Wirtschaft und Gesellschaft zusätzlich flottmachen“
Von Volksanwaltschaft kritisierte Missstände beim Familienhärtefonds werden offenbar weiter nicht behoben
Familien: Neue Corona-Hilfen, alte Probleme
Niessl vor Regierungsgipfel: "Im Verein gibt es Regeln und Präventionskonzepte, im Park nicht!"
Beim Regierungsgipfel am Montag wird über die weitere Vorgangsweise in der Coronakrise beraten.
ATV-Frage der Woche: Jeder Vierte ist für Hochfahren des öffentlichen Lebens ohne Einschränkungen
"ATV Aktuell: Die Woche", heute um 22:20 Uhr bei ATV
Ehrenamts- und Freiwilligen-Onlinegipfel mit LH Mikl-Leitner
Zuhören, wo der Schuh drückt und gemeinsam Perspektiven für das Freiwilligenwesen in der Zukunft besprechen
Neue ÖIF-Informationsbroschüre: „Islamisches Familienrecht in grenzüberschreitenden Ehen“
Kompakter Überblick für österreichische Staatsbürger/innen und ansässige Ausländer/innen über Eherecht, Kindschaftsrecht und Erbrecht in mehrheitlich muslimischen Ländern
Erste Lockerungen in den Pflegeeinrichtungen kommen
LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Lockerungen zum Wohle der Bewohnerinnen und Bewohner sind zu begrüßen, Situation ist aber weiter angespannt
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Öffnungen als Ritt auf der Rasierklinge", von Alois Vahrner
Ausgabe vom Samstag, 27. Februar 2021
Impfungen der Pädagoginnen und Pädagogen starten am 2. März
LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Hauptzielgruppe ist pädagogisches Personal, das im engen Kontakt mit Kindern arbeitet
Ruud Koopmans bei ÖIF-Podiumsgespräch: "Konflikte werden aus den Herkunftsländern importiert"
Migrationsforscher Ruud Koopmans im Gespräch mit Jan Thies über Segregation, parallelgesellschaftliche Strukturen und politischen Islam
BMJ bringt umfassende Reform des Unterbringungsgesetzes auf den Weg
Stärkung der Kinder-und Erwachsenenrechte und Optimierung der Abläufe
Vierte Ausbaustufe des Technologie- und Forschungszentrums Tulln eröffnet
LH Mikl-Leitner: Wissenschaft und Forschung brauchen Platz und Raum sowie modernste Infrastruktur