Coronakrise: Brandbeschleuniger oder Warnsystem und Veränderungsmotor für das Bildungssystem?
Anlässlich des Welttags der Bildung fordert die KJA das Aufgreifen von Schwachstellen im Bildungsbereich und unterstreicht das Recht von Kindern auf Lernen in Gemeinschaft
Elementarpädagogik: Krise verdeutlicht Reformbedarf
Hilfswerk Österreich zum Tag der Elementarbildung
Caritas: Weltweite Bildungskrise verschärft sich - Corona hat lebenslange Auswirkungen auf Kinder
Ein Drittel der Kinder weltweit hat durch die Pandemie keinen Zugang mehr zu Bildung, darüber hinaus nehmen Gewalt und Hunger zu. Die Caritas bittet um Spenden für die Kindernothilfe.
SPÖ- Hammerschmid: „Die Aufwertung der Elementarbildung ist längst überfällig!“
Tag der Elementarpädagogik: Es braucht mehr als ein Danke!
Tag der Elementarpädagogik – Wimmer: „Nicht auf die KindergartenpädagogInnen vergessen!“
„Volle Unterstützung für die Forderungen der KindergartenpädagogInnen“, sichert SPÖ-Familiensprecherin Petra Wimmer zu. „Und das nicht nur in schönen Worten zum Tag der Elementarpädagogik.
Grüne Bildungssprecherin Hamann zum Tag der Elementarpädagogik
Im Herbst startet Ausbildungsoffensive: "Das ist erst der Anfang"
younion: Geknebelte und gefesselte Kindergarten-Beschäftigte vor Ministerium
younion: Geknebelte und gefesselte Kindergarten-Beschäftigte vor Ministerium
Stellungnahme der ÖGKJP – Die Stimmen der Kinder werden überhört
Die UNICEF bezieht sich in ihrem dringenden Appell zum unbedingten Offenhalten der Schulen auf eine rezente Studie, die anhand von Daten aus 191 Ländern zeigt, dass der Schulstatus, das heißt das …
NEOS zum Tag der Elementarpädagogik: Wertschätzung UND Taten gefragt
Martina Künsberg Sarre: „Dank an alle Elementarpädagog_innen ist zu wenig, strukturelle Reformen sind notwendig.“
NÖ Kindergärten: „Appell zum Homeschooling ist Ablenkung von eigenen Versäumnissen“
Grüne NÖ-Bildungssprecher erneuert Forderung nach Tests für Kindergartenpersonal
Diakonie zum Tag der Elementarpädagogik: "Mehr Zeit für jedes Kind!"
Herausforderungen sind: Gruppen verkleinern, Inklusion von Kindern, die eine intensivere Begleitung brauchen, Investition in Kindergärten und Krippen.
24. Jänner: Tag der Elementarbildung
#kindergartenbraucht: bessere Rahmenbedingungen
FPÖ — Hofer/Brückl: Rückwirkende Sonderzahlung für Home-Schooling als Hilfe in der Krise
Kinder müssen endlich wieder zurück in die Schule
SPÖ-Yildirim: „Frauen- und Familienpolitik ist unmittelbare Arbeitsmarktpolitik“
SPÖ-Justizsprecherin kritisiert konservative Frauen- und Familienpolitik der ÖVP und fordert endlich Maßnahmen in der Krise
FPÖ – Mühlberghuber fordert von ÖVP-Familienministerin Raab Einsatz für Schulöffnungen
Die Corona-Krise und der „Dauer-Lockdown“ sind für Familien auch eine enorme psychische Belastung