Sagartz: "Den Menschenrechten Geltung verschaffen"
Aktueller EU-Menschenrechtsbericht zeigt Missstände in und noch mehr außerhalb Europas - Gemeinsam und konsequent dagegen vorgehen
ÖVP-Mandl für Ausweitung des EU-Haftbefehls: "Verbrecher dürfen sich nirgendwo sicher fühlen"
Polizei unterstützen - Bürgerinnen und Bürger schützen - Mandl für Ausweitung auf gesamtes europäisches Territorium und neue Verbrechensformen
Vollath: EU ist zum Schutz von Geflüchteten verpflichtet
SPÖ-EU-Abgeordnete: „Europa darf nicht länger an Einhaltung grundlegendster Menschenrechte scheitern“
SPÖ-Silvan: „Bei Beschaffung von FFP2-Masken muss Fokus auf Österreich und der EU liegen“
Staatliche Stützung des Preises für FFP2-Masken könnte EndverbraucherInnen und heimischen ProduzentInnen zugutekommen
SOS Mitmensch: Eisblöcke vor Bundeskanzleramt als Protest gegen Politik der Kälte gegenüber Geflüchteten
Aufruf zur Beteiligung Österreichs an der Evakuierung der Elendslager
Plädoyer für einen breiten Politik-Mix zur Erreichung der Klimaziele des Paris-Abkommens
Neue Studie zeigt Defizite von Ausschreibungen für erneuerbare Energien anhand weltweiter empirischer Beobachtungen auf
Sidl: EU schafft Vertrauen bei Corona-Impfung
Gemeinsame Zulassung und Beschaffung sind der richtige Weg
Vana/Waitz zur EU-Verteidigungspolitik: „Keine Erhöhung der Verteidigungsbudgets!“
Bessere Zusammenarbeit erhöht Effizienz und vermindert Ausgaben
Vana zur EU-Asyl-und Migrationspolitik: Menschlichkeit und Grundrechte statt Gewalt und Abschottung
Humanitäre Katastrophe an den EU-Außengrenzen beenden
Yildirim zu Rechtsstaatlichkeit: Auch in Österreich gibt es Verbesserungsbedarf – SPÖ für weisungsfreien Bundesstaatsanwalt
Aussprache mit Vize-Präsidentin der EU-Kommission zum Rechtsstaatlichkeitsbericht
Kurz kritisiert EU wegen Impfstoffbeschaffung
Im Interview mit PULS 4 Infochefin Milborn sagt Kurz, dass die Impfstoffbeschaffung der EU schneller gehen hätte müssen. Sondersendung heute um 20:15 Uhr auf PULS 4 und PULS 24.
Lansky, Ganzger & Partner gewinnt richtungsweisendes Verfahren gegen Rat der EU
Das Europäische Gericht ist in der Causa Sanktionen der Argumentation der Wiener Kanzlei gefolgt. Das richtungsweisende Urteil stärkt künftig die Menschenrechte.
FPÖ – Vilimsky: EU-China-Abkommen ist zynischer Pakt!
KP-Regime wird für seine Machtpolitik auch noch belohnt
Sarah Wiener diskutiert live mit Bayer-Vorstandsmitglied Liam Condon über eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Die EU-Abgeordnete und Köchin Sarah Wiener diskutiert live mit Bayer-Vorstandsmitglied Liam Condon über die Zukunft der Landwirtschaft, die Tücken des Digital Farming und warum wir zukünftig nur mit …
LH Kaiser – EU: Initiative für angemessene Mindestlöhne
Videokonferenz mit EU-Kommissar Schmit