Theater, Kabarett, Lesungen und Opernraritäten
Von „Der Tod in Venedig“ am Semmering bis „Wind“ in Mistelbach
Die Klangwelle Laxenburg lädt ab 18. August in den Schlosspark Laxenburg
Die Klangwelle im Schlosspark Laxenburg begeistert heuer zum 2. Mal mit einer neuen magischen Show!
16. Bezirk: „Lady Power – Amtsweg zum Ruhm“ am 26.7.
Stegreif-Spaß ab 19.30 Uhr, Karten: 26 und 20 Euro, Info: Tel. 914 54 14
Siemens Fest>Spiel>Nächte starten in einen neuen Sommer
Die Siemens Fest>Spiel>Nächte – eine enge Kooperation mit den Salzburger Festspielen, dem ORF Salzburg und Unitel – finden heuer zum 21. Mal statt und sind ein kostenloses Kulturangebot für alle …
Klimt-Foundation feiert erfolgreiche Premierenlesung mit Herbert Föttinger und Silvia Meisterle in der Villa Paulick am Attersee
„Erregungen“ von, über und an Gustav Klimt wurden an jenem Ort interpretiert, an dem der Weltkünstler vor 122 Jahren seine Liebe für den Attersee entdeckte.
Nabucco im Steinbruch St. Margarethen
Großartige neue Produktion bei Premiere begeistert gefeiert
Kulturfestival "LOESS IS MORE" im Weinviertel startet mit privaten Mitteln und avantgardistischem Programm zum zweiten Mal durch
„LOESS IS MORE“ in Großriedenthal (NÖ) von 28.07. bis 7.8.22 mit Max Simonischek, Grischka Voss, Gerald Votava, Bratfisch und vielen anderen
Wels: Konzert- und Theaterabos werden gratis
Die Konzert- und Theaterabos werden neu aufgestellt.
„Wiener Blut“ feierte Premiere im Schloss Weitra
LH Mikl-Leitner: „Kultur hat wieder volle Fahrt aufgenommen“
Vier Erfolgsproduktionen der Vereinigten Bühnen Wien beim Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz
Zwei Opernproduktionen des Theater an der Wien, THAÏS und FIDELIO sowie das Erfolgsmusical I AM FROM AUSTRIA und DAS GROSSE MUSICAL-KONZERT der VBW stehen auf dem Spielplan des diesjährigen Film Festival …
VBW hilft – mehr als ½ Mio. Euro für Menschen in Notsituationen in der Ukraine
Mit dem Ende der Saison der Vereinigten Bühnen Wien endet auch die Spendenaktion in den Musicalhäusern der VBW für Menschen in Not.
„Utopia Theater“ am 7.7. im Bezirksmuseum Brigittenau
Der Schauspielverein „Utopia Theater“ besteht seit 2019.
Massnahmen gegen Machtmissbrauch
Regieverband zu #metoo-Vorfällen
Kaup-Hasler zum Tod von Regisseur Hans Hollmann: "Bahnbrechende, dabei detailgenaue Inszenierungen"
„Hans Hollmann, der in Wien am Max-Reinhardt-Seminar ausgebildet wurde und die ersten zehn Berufsjahre als Schauspieler am Theater in der Josefstadt wirkte, prägte das Theaterleben im deutschsprachigen …
Spielplan Musiktheatertage Wien 2022
„Welche Welt wollen wir?“