• Top-Thema

Top-Thema: UNO-Klimakonferenz COP30

Die UNO-Klimakonferenz COP30 ist am Montag in der brasilianischen Amazonas-Stadt Belém eröffnet worden. Zum Auftakt strich UNO-Klimachef Simon Stiell zwar Erfolge im Kampf gegen die Erderwärmung heraus, doch er forderte auch eine Tempoerhöhung: Das Pariser Klimaabkommen von 2015 habe dazu geführt, dass die Treibhausgas-Emissionen gebremst worden seien, sagte er vor dem Plenum – doch schönreden wolle er nichts. „Jetzt zu zögern, macht weder wirtschaftlich noch politisch Sinn – in einer Zeit, in der Megadürren die nationalen Ernten vernichten und die Lebensmittelpreise in die Höhe treiben“, lautete der Handlungsaufruf des UNO-Klimachefs. Die UN-Klimakonferenz 2025 findet vom 10. bis 21. November 2025 statt.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK)
Totschnig zu COP30: Weltgemeinschaft muss Fokus auf Reduktion der Treibhausgas-Emissionen legen

EU nur mehr für 6 Prozent des weltweiten Treibhausgasausstoßes verantwortlich

  • 10.11.2025, 11:34:35
  • /
  • OTS0082
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Haider zu Klimakonferenz COP30: „Europas Steuerzahler finanzieren globalen Geldautomat!“

„EU-Klimaselbstmordfeldzug kostet die Bürger Milliarden und zerstört die eigene Industrie“

  • 10.11.2025, 09:36:33
  • /
  • OTS0040
  • Aussender Logo
  • Greenpeace
Start der COP30: Greenpeace fordert internationalen 1,5-Grad-Aktionsplan

Erwartungen vor UN-Klimagipfel sind hoch - Zentrale Punkte sind Waldschutz, Plan für fossilen Ausstieg und Klimafinanzierung

  • 10.11.2025, 07:00:04
  • /
  • OTS0001
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Czernohorszky ad COP30: Weltgemeinschaft braucht große Ziele

Wiener Klimastadtrat: Die Maßnahmen von heute entscheiden über das Leben von morgen

  • 09.11.2025, 10:00:33
  • /
  • OTS0007
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Hammer/Grüne zur COP30: Österreich fährt mit leeren Händen zur Klimakonferenz

Grüne fordern Totschnig auf, endlich einen Kurswechsel zum Schutz der Wälder einzulegen

  • 09.11.2025, 09:00:04
  • /
  • OTS0004
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Haider zu Klimakonferenz: „Klimawahn dient als Waffe gegen Europa!“

„Umverteilung und Deindustrialisierung in Europa sind die Folgen des Klimawahns“

  • 07.11.2025, 13:20:34
  • /
  • OTS0107
  • Aussender Logo
  • FAIRTRADE Österreich
Fokus auf Klimagerechtigkeit: FAIRTRADE-Bananen im Zeichen der COP30

Während auf der UN-Klimakonferenz COP30 über globale Klimaziele verhandelt wird, zeigen FAIRTRADE-Kooperativen weltweit, wie gerechter Klimaschutz in der Praxis aussieht.

  • 07.11.2025, 07:00:03
  • /
  • OTS0003
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Umweltausschuss diskutiert Erkenntnisse des Sachstandsberichts zum Klimawandel

Forschende drängen auf rasche Umsetzung von Maßnahmen, um Auswirkungen des Klimawandels zu dämpfen

  • 06.11.2025, 20:35:32
  • /
  • OTS0159
  • Aussender Logo
  • ORF
Zur Weltklimakonferenz in Brasilien: „WeltWeit“-Reportage „Natur am Limit. Vom Umdenken und Anpacken“

Auftakt eines ORF-Themenschwerpunkts am 7. November um 21.20 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

  • 06.11.2025, 14:33:02
  • /
  • OTS0129
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Mit Windkraft raus aus Gas: Wien setzt Meilenstein in der Energiewende und versorgt künftig alle Wiener Haushalte mit Ökostrom

Wien Energie erwirbt ImWind und setzt damit einen Befreiungsschlag von der Gas-Abhängigkeit – Investition stärkt den Wirtschaftsstandort Wien & bietet enormes Entwicklungspotential

  • 06.11.2025, 11:30:02
  • /
  • OTS0081