Zum Inhalt springen

Der österreichische Künstler, Autor und Regisseur Peter Patzak, der nicht zuletzt mit der Krimiserie „Kottan ermittelt“ Kultstatus erreichte, ist tot. Das bestätigten Freunde der Familie gegenüber der APA. Er verstarb am gestrigen Donnerstag im Alter von 76 Jahren im Krankenhaus von Krems, wie die „Kronen Zeitung“ berichtet. Damit endet eine vielschichtige künstlerischer Lebenslauf.

Aussendungen zu diesem Thema (12.03.2021 - 26.03.2021):

Flimmit in memoriam Peter Patzak: „Kottan ermittelt“, „Der Joker“, „Kassbach“ u. v. m.

Am 11. März ist der Filmemacher, Maler und Autor Peter Patzak 76-jährig in Krems gestorben. Österreich verliert damit einen Regisseur und Künstler, der wie kaum ein anderer die heimische Film-und …

ORF
OTS0121
16.03.2021 11:43

„kulturMontag“ am 15. März: Katerstimmung in Österreichs Kulturszene, Öffnungen im Ländle, Neue Queen-Biografie zum 95er

Außerdem: Nachruf auf Peter Patzak und neue Ausgabe der ORF-Konzertreihe „Wechselspiele in St. Corona“ mit dem Duo BartolomeyBittmann

ORF
OTS0168
12.03.2021 14:59

Blimlinger tief betroffen über den Tod von Peter Patzak

Grüne Kultursprecherin: Österreich verliert einen seiner bedeutendsten Film-Regisseure

OTS0166
12.03.2021 14:47
in Kultur

Drozda bestürzt über den Tod von Peter Patzak

Österreich verliert einen seiner vielfältigsten Kulturschaffenden

OTS0165
12.03.2021 14:35

Kaup-Hasler zu Peter Patzak: "Wichtige Stimme des österreichischen Films"

„Peter Patzak war einer der der erfolgreichsten, vielseitigsten und produktivsten Regisseure Österreichs“, reagierte Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler betroffen auf den Tod des Regisseurs, …

Staatssekretärin Mayer zum Ableben von Peter Patzak

Tief betroffen vom Ableben von Peter Patzak zeigt sich Staatssekretärin für Kunst und Kultur, Andrea Mayer.

LH Mikl-Leitner zum Ableben von Peter Patzak

„Unglaublich vielseitige Künstlerpersönlichkeit“