Der Wahlkampf zur 28. Nationalratswahl in Österreich hat Schwung aufgenommen. Gewählt wird am 29. September 2024. Rund 6,3 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, entweder an der Urne oder mittels Briefwahl ihre Stimme abzugeben.
Der Wahlkampf zur 28. Nationalratswahl in Österreich hat Schwung aufgenommen. Gewählt wird am 29. September 2024. Rund 6,3 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, entweder an der Urne oder mittels Briefwahl ihre Stimme abzugeben.
Wotschke: "Wer viel bekommt, soll jetzt auch einen Beitrag leisten."
In Kärnten mit der FPÖ koalieren wollen und in Wien eine Kampagne gegen Rechtsextremismus führen – das ist reine Chuzpe.
Österreichischer Gaia-X Hub nun auch im Europäischen Board of Directors vertreten
AMS-Wien-Chef Winfried Göschl: „Jetzt ist für die Jugend der richtige Zeitpunkt, die Weichen für den weiteren Berufsweg zu stellen“
M E D I E N I N F O R M A T I O N Lech Bergbahnen: Ehrung für treue Mitarbeitende und ein neuer Aufsichtsrat Bei der Hauptversammlung der Lech Bergbahnen wurde der Aufsichtsrat gewählt. Neuer Vorsitzender ist...
Christoph Koncz wird ab September 2027 neuer Chefdirigent des Bruckner Orchesters Linz und Musikdirektor des Landestheaters Linz
Kurz vor der Nationalratswahl in Zusammenhang mit einer Beerdigung und einem dort gesungenen Lied unternommener Skandalisierungsversuch löst sich in Luft auf
Mumbai, Indien (OTS) - Tata Communications, ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationstechnologie, hat in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS), einem Unternehmen von Amazon.com, Inc., bekannt gegeben,...
Am 30. Juli um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; danach im „WELTjournal +“: Stadtporträt „Mein Johannesburg“