• Top-Thema

Top-Thema: Kinderrechte

Am 20. November wird der Jahrestag der UN-Kinderrechtskonvention gefeiert. Zahlreiche Organisationen rücken das Motto „Jedes Kind zählt!“ in den Mittelpunkt. Bei der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung gibt es in Österreich weiter große Lücken. Das stellten der Unabhängige Monitoringausschuss, die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien und die Behindertenanwältin am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien fest. Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte kritisierten sie strukturelle Barrieren und erneuerten Forderungen – etwa nach Inklusion im Bildungsbereich und der Umsetzung rechtlicher Ansprüche.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Österreichische Kinderfreunde
Kinderrechte sind kein Nice-to-have!

Kinderfreunde pochen auf Umsetzung aller Rechte für alle Kinder

  • 19.11.2025, 13:16:03
  • /
  • OTS0128
  • Amt der Oö. Landesregierung
„Wir sind unzertrennlich!“ – Neues Pixi-Buch thematisiert das Kinderrecht auf Kontakt zu beiden Elternteilen

„Wir sind unzertrennlich!“ – Neues Pixi-Buch thematisiert das Kinderrecht auf Kontakt zu beiden Elternteilen Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November: Exklusive Sonderausgabe der Kinder- und...

  • 19.11.2025, 12:28:28
  • /
  • OTM0023
  • Aussender Logo
  • Anwältin für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen
Tag der Kinderrechte: Inklusion scheitert nicht an Kindern, sondern am System

Behindertenanwältin mahnt, dass fehlende Unterstützungsleistungen Kinderrechte verletzen

  • 19.11.2025, 11:15:35
  • /
  • OTS0083
  • Aussender Logo
  • Unabhängiger Monitoringausschuss
Tag der Kinderrechte: Monitoringausschuss kritisiert strukturelle Barrieren für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen

19.11.: Monitoringausschuss zeigt in Pressekonferenz Barrieren in Gesundheitsbereich, Gewaltschutz, Selbstbestimmung, Freizeit und Partizipation auf.

  • 19.11.2025, 11:15:34
  • /
  • OTS0082
  • Aussender Logo
  • Dachverband Österreichischer Jugendhilfeeinrichtungen
Ruf nach Bundeskompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe wird immer lauter!

Dachverband fordert Bundesministerin Plakolm und die ÖVP zu offenen Gesprächen über bundesweite Steuerung auf.

  • 19.11.2025, 11:11:32
  • /
  • OTS0079
  • Aussender Logo
  • Österreichischer Familienbund
Familienbund: Das Wohl des Kindes steht im Mittelpunkt

20. November – Tag der Kinderrechte

  • 19.11.2025, 09:30:07
  • /
  • OTS0033
  • Aussender Logo
  • Teach For Austria gemeinnützige GmbH
 Fellow Konstantinos Kalaitzidis beim Unterrichten an einer Wiener
Mittelschule.
Drei Schuljahre Rückstand mit zehn Jahren – Teach For Austria setzt früher an

Zum Tag der Kinderrechte macht TFA auf das Recht auf hochwertige Bildung aufmerksam – und zeigt, wie frühe Förderung und Social Leadership Bildungswege nachhaltig verändern können.

  • 19.11.2025, 09:30:04
  • /
  • OTS0034
  • Aussender Logo
  • Volksanwaltschaft
Tag der Kinderrechte: Volksanwaltschaft fordert Staats-Obsorge ab dem ersten Tag für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Volksanwalt Achitz tritt für einheitliche Kinder-/Jugendhilfe-Standards in allen Bundesländern ein und erinnert an Umsetzung der Kindergrundsicherung

  • 19.11.2025, 09:20:33
  • /
  • OTS0029
  • Caritas Österreich
Caritas zum Welttag der Kinderrechte: Jedes 5. Kind weltweit lebt in einer Region voller Zerstörung und Chaos

Kinder können am wenigsten für Konflikte, leiden aber am meisten darunter: Kriege verletzen Kinderrechte wie Recht auf Leben, Familie, Gesundheit, Bildung, Schutz und Entwicklung

  • 19.11.2025, 08:36:32
  • /
  • OTS0016
  • Aussender Logo
  • Hilfswerk
Hilfswerk zum Internationalen Tag der Kinderrechte: Kinder- und Jugendschutz steht nicht zur budgetären Disposition!

Fehlende Ressourcen in der Kinder- und Jugendhilfe führen immer wieder zu dramatischen Fällen der Kindeswohlgefährdung.

  • 18.11.2025, 11:31:06
  • /
  • OTS0075