• Top-Thema

Top-Thema: Holocaust-Gedenktag

Am Holocaust-Gedenktag am Montag, dem 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz, wird vielerorts der Opfer des Nazi-Regimes gedacht. Im Parlament findet eine Diskussionsveranstaltung für Schüler mit einer Zeitzeugin statt, an der auch Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) teilnehmen wird. Die Vizepräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Claudia Prutscher wird am Abend bei einer Veranstaltung von „JetztZeichenSetzen“ am Heldenplatz sprechen.

Top-Thema Titelbild
  • Aussender Logo
  • Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Theater, Lesungen und ein Filmdialog

Vom „Sommernachtstraum“ in Kottingbrunn bis „My Neighbor Adolf“ in Baden

  • 11.08.2025, 09:11:04
  • /
  • OTS0022
  • Aussender Logo
  • Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Vizekanzler Babler zum nationalen Holocaust-Gedenktag für Rom:nja und Sinti:zze: „Wir stehen an eurer Seite!“

‚Niemals wieder‘ gilt ganz besonders für die vom Nationalsozialsmus verfolgten Volksgruppen in Österreich

  • 01.08.2025, 12:47:32
  • /
  • OTS0063
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Parlament gedenkt der Opfer des NS-Völkermords an Rom:nja und Sinti:zze

Kranzniederlegung von Bundesratspräsident Samt und Zweitem Nationalratspräsidenten Haubner zum nationalen Gedenktag

  • 01.08.2025, 10:45:35
  • /
  • OTS0037
  • Aussender Logo
  • Volkshilfe Österreich
Volkshilfe: Gedenken an Rom*nija und Sinti*zze 80 Jahre nach dem Genozid des Nationalsozialismus

Zum Gedenktag an den Genozid an Rom*nija und Sinti*zze fordert die Volkshilfe mehr Aufklärung bei Ungleichbehandlung und gegen Stereotype

  • 01.08.2025, 09:01:33
  • /
  • OTS0015
  • Aussender Logo
  • Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)
Österreichische Gedenkstätten über Polizeieinsatz in Museum Peršmanhof irritiert

Präzedenzloser Polizeieinsatz an einer NS-Gedenkstätte wirft Fragen auf. Eine gemeinsame Erklärung von DÖW, KZ-Gedenkstätte Mauthausen und Mauthausen Komitee Österreich.

  • 28.07.2025, 17:42:02
  • /
  • OTS0104
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
AVISO: Kranzniederlegung anlässlich des Holocaust-Gedenktags für Roma und Sinti

Freitag, 1. August 2025, 10.00 Uhr, Äußeres Burgtor

  • 28.07.2025, 09:34:03
  • /
  • OTS0030
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Voglauer/Hammer: Unverhältnismäßiger Polizeieinsatz am Peršmanhof ist nicht hinzunehmen

„Gerade im Gedenkjahr: Antifaschismus ist keine Provokation, sondern Verfassungsauftrag“ – Grüne verlangen Aufklärung und kündigen Anfragen an

  • 27.07.2025, 18:20:32
  • /
  • OTS0009
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Parlament
Grüne/Disoski: „EU-Sanktionen gegen Völkerrechtsbrüche der israelischen Regierung in Gaza sind überfällig“

Netanjahus Regierung missachtet gezielt humanitäres Völkerrecht – Europa darf nicht länger tatenlos bleiben

  • 24.07.2025, 10:18:32
  • /
  • OTS0045
  • Aussender Logo
  • Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)
Jüdisches Museum Wien: Rahmenprogramm zu „Kein Platz für Diskussion?“

Wien (OTS) - Die Intervention „Kein Platz für Diskussion?“ im Jüdischen Museum Wien, einem Museum der Wien Holding, thematisiert, wie schwierig es ist, seit dem Massaker der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023...

  • 24.07.2025, 09:58:32
  • /
  • OTS0036
  • Aussender Logo
  • ORF
ORF-III-Wochenhighlights: „ORF III AKTUELL Spezial“ – „Die Welt wankt – wohin geht Europa?“, „Petutschnig Hons – Bauernschlau“

Weiters u. a.: „Kultur Heute Spezial“ zu den Salzburger Festspielen, Happy Birthday Franz Welser-Möst und Peter Weck – auch auf ORF ON

  • 16.07.2025, 11:56:10
  • /
  • OTS0063