• Top-Thema

Top-Thema: Fernwärme

Bei Fernwärmetarifen in Österreich gibt es enorme Unterschiede. Laut einer Analyse des Beraternetzwerks Kreutzer Fischer & Partner liegen die Kosten bei Bestandstarifen zwischen 437 Euro pro Jahr im Burgenland und 1.602 Euro in Wien – ein Preisunterschied von fast 270 Prozent. Bei Neuanschlüssen reicht die Spanne von 588 Euro in Kärnten bis ebenfalls 1.602 Euro in Wien (plus 170 Prozent). Bei der Wien Energie kann man die Zahlen „zum Teil nicht nachvollziehen“.

Top-Thema Titelbild
  • Amt der Oö. Landesregierung
LR Kaineder: Fernwärme darf kein Monopol ohne Regeln bleiben – OÖ als Vorbild für faire Preise

Die gestern veröffentlichte Analyse zu den enormen Preisunterschieden bei der Fernwärme zeigt aus Sicht von Konsument/innenschutz-Landesrat Stefan Kaineder einmal mehr: „Fernwärmekundinnen und -kunden sind...

  • 28.08.2025, 13:47:21
  • /
  • OTM0025
  • Aussender Logo
  • Die Wiener Volkspartei
Figl: Wiener endlich durch Regulierung bei Fernwärmepreisen entlasten

Wiener Haushalte zahlen im Bundesländervergleich am meisten - SPÖ-Blockadepolitik kostet Menschen bares Geld

  • 28.08.2025, 12:20:04
  • /
  • OTS0104
  • Aussender Logo
  • SPÖ Wien Rathausklub
Taucher (SPÖ): „Wien Energie liefert faire Preise und saubere Fernwärme“

Energiesprecher Josef Taucher, SPÖ Klubvorsitzender im Wiener Rathaus, weist FPÖ-Vorwürfe als haltlos, faktenfern und populistisch zurück.

  • 28.08.2025, 12:12:02
  • /
  • OTS0102
  • Aussender Logo
  • FPÖ Wien Rathausklub
FPÖ - Nittmann: Wiener zahlen bei Fernwärme drauf

Ludwig treibt Teuerung in allen Lebensbereichen voran

  • 28.08.2025, 11:39:02
  • /
  • OTS0085
  • Freiheitlicher Klub im NÖ Landtag
FPÖ-Dorner: „Schluss mit legaler Abzocke! Verbraucher brauchen Wahlfreiheit bei Fernwärme”

Über 1 Mio. Haushalte betroffen! Reform des Heizkostenabrechnungsgesetzes nötig

  • 28.08.2025, 11:13:32
  • /
  • OTS0076
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Hammerl/Kassegger: „E-Control muss endlich auch die Fernwärme regulieren!“

Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer darf Konsumenten und Unternehmen nicht länger im Stich lassen

  • 28.08.2025, 09:28:34
  • /
  • OTS0032
  • Aussender Logo
  • Fachverband Gas Wärme
Irreführender Preisvergleich verzerrt Bild der Fernwärme

Wien (OTS) - Der Fachverband Gas Wärme (FGW) widerspricht entschieden der Darstellung der österreichischen Fernwärmebranche durch Beraterfirma Kreutzer Fische & Partner. Die Aufstellung ist fehler- und lückenhaft und...

  • 27.08.2025, 16:16:33
  • /
  • OTS0100
  • Aussender Logo
  • Grüner Klub im Rathaus
Grüne Wien/Kraus: Ludwig darf teure Fernwärmepreise nicht einfach durchwinken

Aktuelle Analyse der österreichweiten Fernwärmetarife wirft schiefes Licht auf Wien – Bürgermeister Ludwig muss bei den teuren Fernwärmepreisen endlich eingreifen.

  • 27.08.2025, 15:06:33
  • /
  • OTS0093
  • Aussender Logo
  • Wien Energie GmbH
Wien Energie: Analyse zu Fernwärmepreisen von Kreutzer Fischer & Partner nicht nachvollziehbar

„Analyse“ vergleicht Äpfel mit Birnen – Fernwärme von Wien Energie gehört zu den günstigeren Anbietern im Städtevergleich - Kosten von Fern- und Nahwärmenetzen nicht vergleichbar

  • 27.08.2025, 14:05:03
  • /
  • OTS0087
  • Aussender Logo
  • FPÖ Wien Rathausklub
FPÖ-Nepp: Fernwärme-Wucher in Wien könnte mit einer Bürgermeister-Unterschrift beendet werden

Ludwig kassiert in vollem Bewusstsein bei den Wienern ab

  • 27.08.2025, 13:30:03
  • /
  • OTS0079