Zum Inhalt springen

In Österreich sind seit 5. März die meisten Corona-Maßnahmen fallen gelassen. Die Lockerungsschritte brachten ein komplettes Aus für die G-Regeln (ausgenommen sensible Bereiche wie Altenheime). Die Sperrstunde wird aufgehoben, die Nachtgastronomie darf öffnen. FFP2-Maskenpflicht bleibt in Öffis, Supermarkt, Post, Bank und Spital bestehen. In Wien allerdings gelten weiterhin strengere Regeln: Die Maskenpflicht bleibt im gesamten Handel bestehen. Zudem wird in der Gastronomie weiter 2G angewendet.

Aussendungen zu diesem Thema (14.02.2022 - 28.02.2022):
vorige Seite Seite 1 von 6 nächste Seite

LR Danninger: Semmering-Rax-Region für den touristischen Aufschwung bestens aufgestellt

„Niederösterreich heuer ganz besonders als qualitätsvolles Tourismusland präsentieren"

SPORTUNION: Sport- und Vereinswesen ist ein Brückenbauer in eine gesündere Normalität

Der Sport-Dachverband sowie wissenschaftliche Experten sprechen sich für eine verstärkte Zusammenarbeit des Gesundheits- und Sportwesens aus, um Österreich fit für die Zukunft zu machen.

OTS0009
26.02.2022 08:53
in Chronik

Köstinger/Mahrer: Wiens Städtetourismus wieder auf Vor-Krisenniveau bringen

Tourismusministerin Köstinger & Stadtrat Mahrer luden zu Wiener Gastronomie- und Tourismusgespräch – Österreich Werbung startet Städtekampagne.

ORF
OTS0099
25.02.2022 12:57

Waitz zu EU-Sanktionen für Russland: Wo bleiben die harten Sanktionen?

Swift-Ausschluss, sowie Gas- und Ölimportstopp sofort notwendig

OTS0030
25.02.2022 09:08
in Politik

AUGE/UG Karin Stanger: „Es ist höchste Zeit für ein strenges EU-Lieferkettengesetz!“

Nachschärfung zum vorgelegten Entwurf ist notwendig, für Arbeitnehmer*innen und Umweltschutz!

Schallenberg: Linhart unbestritten bestens als Botschafter in Berlin qualifiziert

Kurzdebatte zur Beantwortung einer FPÖ-Anfrage an Außenminister Schallenberg

„Engagement, Empathie und Einsatz“ im Kampf gegen die Corona-Pandemie gezeigt

LH-Stv. Pernkopf und LR Königsberger-Ludwig zur aktuellen Corona-Lage

WKÖ-Reder warnt vor Versorgungsengpässen

Fachverband Güterbeförderung fordert konkrete Definition von kritischer Infrastruktur – mit Lockerungen am 5. März ist der richtige Zeitpunkt dafür

OTS0089
24.02.2022 11:18

FPÖ - Ries: 2G-Regelung für die theoretische Führerscheinprüfung war ein völlig unnötiger und schikanöser Murks

Bei Prüfung im Auto genügt 3G, alleine im Theoriekurs muss es 2G sein - mit 19. Februar beseitigten Corona-Lockerungen diesen Unsinn

20. Wiener Gemeinderat (11)

Förderrichtlinien der Stadt Wien – Bildung und Jugend

Korosec: „Mit Hospiz- und Palliativgesetz sichern wir schwerkranken Menschen ein würdevolles Lebensende!“

Seniorenbund-Präsidentin: Aufstockung der Finanzierung von 18 auf 153 Millionen Euro jährlich ab 2024 sind Früchte jahrelanger Arbeit.

OTS0145
23.02.2022 12:40
vorige Seite nächste Seite