• Top-Thema

Top-Thema: Arbeitsmarkt

Im Juli sind 359.374 Personen arbeitslos oder in einer AMS-Schulung gemeldet gewesen. Das ist ein Anstieg gegenüber dem Juli des Vorjahres von 17.605 Arbeitssuchenden, ein Plus von 5,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote beträgt 6,7 Prozent (plus 0,3 Prozentpunkte im Jahresvergleich), teilte das Sozialministerium am Freitag mit. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen legte demnach um 9,8 Prozent zu. Und auch die Statistik Austria steuerte heute Zahlen zum Arbeitsmarkt bei. Im 2. Quartal 2025 meldeten österreichische Unternehmen laut einer quartalsweise durchgeführten Stichprobenerhebung 147.900 offene Stellen. Das entspricht einem Rückgang von 4,0 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Das ist das fünfte Quartal in Folge mit einem Rückgang an vakanten Stellen.

Top-Thema Titelbild
  • Caritas Österreich
Caritas: Teilhabe darf niemals vom Budget abhängen.

Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler mahnt zum 17. Jahrestag der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention deren Umsetzung ein.

  • 24.10.2025, 09:13:32
  • /
  • OTS0020
  • Aussender Logo
  • WAG Assistenzgenossenschaft
WAG Assistenzgenossenschaft schlägt Alarm - über 100 Existenzen bedroht

20 Jahre Stillstand gefährden Arbeitsplätze und die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen

  • 24.10.2025, 09:00:33
  • /
  • OTS0016
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Bundesrat: Grünes Licht für Weiterbildungsbeihilfe, Pensionsanpassung 2026, EU-Rezept und EU-Patientenakte

Mehrheit auch für neuen Aufenthaltstitel für Grenzgängerinnen und Grenzgänger

  • 24.10.2025, 01:22:02
  • /
  • OTS0001
  • Aussender Logo
  • Pressedienst der Parlamentsdirektion – Parlamentskorrespondenz
Bundesrat: Bundesweit einheitliche Trinkgeld-Regelung mehrheitlich angenommen

Einhellige Zustimmung für bessere Absicherung für freie Dienstnehmerinnen und freie Dienstnehmer

  • 23.10.2025, 22:57:02
  • /
  • OTS0194
  • Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ
FPÖ – Belakowitsch: „Mahrer bereitet nächsten Angriff auf unsere Pensionisten vor!“

Wien (OTS) - „Was will uns WKÖ-Chef Mahrer eigentlich wirklich sagen, wenn er davon fabuliert, dass in den nächsten 15 Jahren zwischen 250.000 und 300.000 Menschen aus dem Erwerbsleben ausscheiden würden, und...

  • 23.10.2025, 11:47:04
  • /
  • OTS0110
  • Kobza Media Beratungs GmbH
 Preisträger des Biber Impact Awards mit Rudi Kobza und Barbara
Novak
Biber Impact Award Preisverleihung: Die Gewinner stehen fest

Auszeichnung für Vorbilder, Mutmacher und Changemaker.

  • 23.10.2025, 11:36:34
  • /
  • OTS0103
  • Aussender Logo
  • Naturhotel Bauernhofer
 Einzigartig in Österreich: Im steirischen Almenland hat mit der
„Huab’n“ Österreichs erstes Restaurant eröffnet, das ausschließlich
von Lehrlingen betrieben wird.
Jetzt eröffnet: Österreichs erstes Restaurant, das ab sofort nur noch von Lehrlingen betrieben wird

Einzigartig in Österreich: Im steirischen Almenland hat mit der „Huab’n“ Österreichs erstes Restaurant eröffnet, das ausschließlich von Lehrlingen betrieben wird.

  • 23.10.2025, 11:00:35
  • /
  • OTS0083
  • Caritas Österreich
AVISO PK Caritas und Volkshilfe: 3.11., 9:30 Uhr: Österreich vergibt Chance auf Millionen durch verwehrte Bildung.

Anna Parr, Generalsekretärin Caritas Österreich, PD Dr.in Judith Kohlenberger, WU Wien, und Erich Fenninger, Direktor Volkshilfe Österreich, präsentieren drei neue Analysen.

  • 23.10.2025, 10:36:32
  • /
  • OTS0069
  • Aussender Logo
  • Diakonie Österreich
17 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention: Kinder mit Behinderungen in Österreich noch immer benachteiligt

„AUFTRAG.BILDUNG. Trägerinitiative Kinderbetreuung“ fordert dringend Ausbau inklusiver Elementarpädagogik in Österreich

  • 23.10.2025, 09:30:33
  • /
  • OTS0034
  • Aussender Logo
  • Arbeiterkammer Oberösterreich
AK-Präsident Stangl: „Wichtigen Jugendprojekten das Geld zu streichen, ist unverantwortlich“

Linz (OTS) - Der Landesrat für Soziales und Jugend will die Unterstützung wichtiger Sozialprojekte, die Jugendliche stabilisieren und fördern, streichen. Die Begründung: Er sei nicht zuständig, denn es gehe...

  • 23.10.2025, 09:23:32
  • /
  • OTS0031