Presseaussendungen zu "Politik"
288.355 Aussendungen"Pro und Contra" morgen auf PULS 24 & PULS 4: "Der ignorierte Lockdown – Warum hält sich niemand mehr an die Regeln?"
In Pro und Contra diskutieren morgen Nationalratsabgeordnete Georg Bürstmayr, Historikerin und Verlegerin Gudula Walterskirchen sowie Mathematiker Norbert Mauser.
Industrie: „IPCEI Batterien“ Startpunkt für Schulterschluss der Zukunft
IV-GS Neumayer: EU zum führenden Batteriestandort ausbauen – Österreichische Technologiefrontrunner erstmals Partner bei „Important Project of Common European Interest“
Holocaust-Gedenktag – Rendi-Wagner und Deutsch: „Keine Toleranz für Antisemitismus, Hass und Hetze!“
Dauerhoch bei rechtsextremen und antisemitischen Straftaten: „Regierung muss endlich vom Reden ins Tun kommen“ – Aktionsplan gegen Rechtsextremismus rasch umsetzen
NEOS zum Holocaust-Gedenktag: Opfer und ihre Geschichten auch in Zukunft nicht vergessen
Meinl-Reisinger: „Auch in Zeiten einer Pandemie und ohne große Gedenkveranstaltungen ist es wichtig, dass jede und jeder von uns bewusst den Opfern des Holocaust gedenkt.“
Mietzinsklagen Familie Querfeld
Außergerichtliche Einigung nur durch Gespräch möglich/Ursache liegt im Verordnungstext der Regierung
Stögmüller/Bürstmayr zu Wirecard: Es braucht sofortige Aufklärung
Grüne: Wirecard Thriller wird immer mehr zur Korruptionsaffäre
Forderungen des Payment Festivals an die Politik
Im Rahmen des PF19 Payment Festivals wurden vier zentrale Forderungen auf Basis der europäischen Retail Payment Strategie der EZB formuliert.
NEOS: Treffen mit Regierung offenbar nur PR-Show des Kanzlers
Gerald Loacker: „Nur wenige Stunden nach dem Treffen erhalten wir nun doch einen Ausblick durch die Corona-Kommission. So kann ein Schulterschluss nicht funktionieren.“
Luftfahrtgipfel: Gewerkschaft fordert Verlängerung der Kurzarbeit und Regeln gegen Sozialdumping
vida-Liebhart: „Staatssekretär Brunner muss für eine nachhaltige Erholung der Luftfahrt dem Lohn- und Sozialdumping endlich einen Riegel vorschieben!“ vida-Liebhart: „Staatssekretär Brunner muss …
Innovation Deal: Wintertagung belegt Nutzen von Innovation in Landwirtschaft
IGP bekräftigt: Forschung und Entwicklung, innovative Technologien und zukunftsfitte Landwirtschaft garantieren Versorgungssicherheit für und aus regionaler Landwirtschaft
Arbeitsmarkt - Muchitsch: „Regierung darf keine Zeit mehr mit Ankündigungspolitik verlieren
„Die Erhöhung des Kurzarbeitsbudgets ist richtig, aber es braucht dringend Maßnahmen für die 540.000 arbeitslosen Menschen im Land und nicht immer nur Pressekonferenzen mit Ankündigungen.
Einreichen bis 31. März: IT-Wirtschaftspreis eAward 2021
Der eAward prämiert Lösungen und Services aus der Wirtschaft und Verwaltung für neue Wege in Krisenzeiten – und darüber hinaus. Einreichung "Early Bird" bis 31. Jänner möglich.
FPÖ – Bösch: Verschwörung von Generalsekretär Kandlhofer und seinem Umfeld!
Aus vielen ÖVP-Ankündigungen ist klar zu erkennen, dass diese Partei unsere Landesverteidigung in wesentlichen Zügen abschaffen will!
Benefiz-Kunstauktion zugunsten CS Hospiz Wien
Am 22.2.2021 findet die Benefiz-Kunstauktion zugunsten des CS Hospiz Wien statt - 220 Werke von 209 Künstler*innen aus 40 Nationen werden bei einer Onlineauktion versteigert
Korrektur zur OTS0099 vom 26. Jänner: „Aus dem Palais Epstein: Prominent besetzte Diskussionsrunde zum Holocaust-Gedenktag im ORF“
Die „Diskussion aus Anlass des internationalen Holocaust-Gedenktages“ findet am 27. Jänner 2021 im Palais Epstein statt. ORF 2 zeigt eine Aufzeichnung der Veranstaltung um 10.00 Uhr.