Presseaussendungen zu "Nepp"
2.878 Aussendungen76 % der Wienerinnen und Wiener unterstützen neue Schanigarten Regelung
23 % der Wienerinnen und Wiener befürworten die Klebeaktionen von Klima AktivistInnen auf Wiens Straßen
FPÖ – Nepp: GIS-Landesabgabe muss sofort gestrichen werden
Wien soll sich Niederösterreich zum Vorbild nehmen
24. Wiener Landtag (4)
Tätigkeitsbericht des Verwaltungsgerichtes Wien für das Jahr 2022
24. Wiener Landtag (2)
Aktuelle Stunde
FPÖ – Nepp / Berger: Räuber Rathausplatz Bürgermeister Ludwig zieht den Wienern das Geld aus der Tasche
Teuerungspolitik der SPÖ gefährdet den sozialen Frieden
FPÖ – Nepp zu Skandal in Klinik Donaustadt: Hacker muss weg!
SPÖ-Gesundheitsstadtrat verhöhnt das medizinische Personal
41. Wiener Gemeinderat (2)
Fragestunde
FPÖ – Nepp / Krauss: Höchstgericht bestätigt schamloses Abkassieren der Ludwig-SPÖ bei Gemeindebau-Mietern
FPÖ verspricht als Bürgermeisterpartei Rücknahme sämtlicher Gebührenerhöhungen
SPÖ-Taucher ad Wien Energie: Hauptaugenmerk auf größtmögliche Preissenkungen für Endkund*innen
Wien Energie Vertrieb entgegen tendenziöser Darstellung wirtschaftlich stabil
FPÖ - Wien: Nepp fordert Überprüfung der Wien Energie Finanzen
Wien Energie Vertriebstochter trotz Rekordeinnahmen überschuldet
FPÖ – Nepp: Spitzelskandal in der Klinik Ottakring muss zum Rücktritt des gesamten Gesundheitsverbund-Managements führen
SPÖ-Gesundheitsstadtrat Hacker muss verantwortliche Pflegedirektorin sofort fristlos entlassen
FPÖ – Nepp/Krauss: Freiheitliche Politik mit Herz statt Räuber Rathausplatz Michael Ludwig
Wiener FPÖ präsentiert neue Plakatkampagne
FPÖ – Nepp: SPÖ-Ludwig bejammert die Probleme, die er selbst verursacht hat
Eine Politik mit Herz gibt es nur mit der FPÖ
MONTAG 9.30 Uhr FPÖ-Wien PK Nepp/Krauss: Präsentation der neuen Plakatkampagne der Wiener FPÖ
Pressekonferenz mit dem Obmann der FPÖ-Wien Stadtrat Dominik Nepp und dem Wiener FPÖ-Klubobmann Maximilian Krauss
FPÖ – Nepp: Ludwig will seinen Maskenfetisch erneut ausleben
In welcher Traumwelt lebt der Bürgermeister eigentlich?