Rund 400 Gäste diskutieren über die Zukunft der Verantwortungskultur – Inputs liefern u.a. Andreas Scheuer, Martin Kocher, Alexander Pröll, Natalie Harsdorf oder Alfred Gusenbauer
Bei "Pro und Contra" diskutieren Matthias Strolz, George Weinberg, Vasyl Khymynets und Larissa Zivkovic über die Chancen auf Frieden in der Ukraine.
Staat oder Markt? Regulierung oder Wettbewerb? Die Mitte oder die Ränder? Eigenverantwortung oder Absicherung? 40 Speaker:innen reden im April über die Zukunft der Verantwortung.
Am 16. Februar um 22.10 Uhr in ORF 2 mit Fischer, Mitterlehner, Strolz und Rohrer
50-minütige „Gute Nacht Österreich“-Spezialausgabe weiterhin auf ORF ON
Kick-Off in Wien: Wolfgang Peschorn und Michael Werz über den besten Staat der Welt, historische Umbrüche, Trump 2.0 und die Verantwortung
Nur die FPÖ kann den Massenansturm von Sozialasylanten stoppen
Wien (OTS) - Deloitte bleibt in Österreich auf Wachstumskurs. Mit der Eröffnung des neuen Standortes in Dornbirn baut das Beratungsunternehmen seine regionale Expertise aus und stärkt die wichtige Wirtschaftsregion Vorarlberg....
Die Sieger der Bildungsmillion 2024 – Hobby Lobby, Stark durch die Schule und Kindergartensozialarbeit – schaffen neue Zukunftsperspektiven
one2zero veröffentlicht dritte Ausgabe der ZERO Emission Society