• 22.11.2025, 08:53:32
  • /
  • OTS0004

Tischlerei Fürst feiert 150. Jubiläum

LH Mikl-Leitner: Seit 150 Jahren Garant für höchste Präzision, Innovation und Transformation

St. Pölten (OTS) - 

Am gestrigen Freitagabend lud die Tischlerei Fürst Kundinnen und Kunden, Lieferanten, Mitarbeitenden, Wegbegleiter und Freunde sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, zum 150. Jubiläum in die Tischlerei Kulturwerkstatt Melk ein.

Ein Jubiläum in herausfordernder Zeit, in der oft der Blick auf das verloren ginge, worauf man stolz sein könne, sagte die Landeshauptfrau in ihrem Statement. Niederösterreich sei eine der reichsten Regionen Europas, mit der höchsten Kaufkraft und mit einem der besten Sozial- und Gesundheitssysteme der Welt. „Und das ist das Ergebnis von vielen Unternehmen, die in den letzten Jahrzehnten mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Wertschöpfung und Wohlstand geschaffen haben.“ Die Tischlerei Fürst habe an dieser Erfolgsgeschichte mitgeschrieben. „Seit 150 Jahren beschäftigt sich die Firma mit Holz, Handwerk und Präzision auf höchstem Niveau“, sagte Mikl-Leitner.

In diesen 150 Jahren sei die Veränderung deren steter Begleiter gewesen: „Ihr habt permanent auf Innovation und Transformation gesetzt und über den Tellerrand geschaut.“ Sie erinnerte hier an gemeinsame Reisen mit Wirtschaftsdelegationen nach China und Japan, wo man neue Träume und Visionen entwickelt habe. „Eine davon war die Absiedelung der Tischlerei nach Golling an der Erlauf, wo ihr danach aus diesem alten Betriebsstandort in Melk eine Kulturwerkstatt – einen wunderbaren Ort für Kunst, Kultur und Kreativität gemacht habt.“ Und nun gebe es eine neue Vision und es erfolge hier der nächste Schritt: „Die Revitalisierung der Bestandsflächen zu einem der ersten neuen, multifunktionalen europäischen Bauhausquartiere.“ Sie sprach von einem „Leuchtturmprojekt für ökologisches Denken, Ästhetik und architektonische Exzellenz“ und einem Pionierprojekt für eine neue Art der Regionalentwicklung.“ Dieses reihe sich perfekt in die Mission Nobelpreis des Landes ein, wo man in vielen Bereichen auf Neues, Innovation und Exzellenz setze, so Mikl-Leitner, „ganz im Sinne der besten Zukunft unserer Kinder.“

Geschäftsführerin Martin Fürst blickte auf die 150-jährige Geschichte der Tischlerei zurück und sprach von zwei markanten Dingen, die Fürst schon immer geprägt haben: „Die Rolle der Frauen im Unternehmen und das zusammen Wachsen.“ Sie sprach von einer „unglaublichen Ehrfurcht vor denen, die die Basis dafür geschaffen haben, wo wir heute stehen“.

Geschäftsführer Lukas Fürst erklärte: „Neben gemeinsam lachen, Fehler machen dürfen und daraus lernen, sind Zutrauen und Vertrauen das Wichtigste bei uns.“ Bei Fürst wachse man gemeinsam, indem jeder Mitarbeiter, jede Mitarbeiterin, individuell und gemäß seiner und ihrer Expertise in der Gemeinschaft wachse. „Ich bin überzeugt, echtes Wachstum beginnt dort, wo wir gemeinsam an etwas Großes glauben“, so Fürst.

Alois Sterkl, der als Lehrling in der Tischlerei begonnen hat und heute technischer Geschäftsführer ist, sagte: „Unsere Mission ist, die Tradition und unser Handwerk modern in die Zukunft zu führen. Wir wollen auch die nächsten 150 Jahre gute Qualität abliefern, offen sein für neue Technologien, zusammenhalten und einen guten Job machen.“

Im Rahmen der Jubiläumsfeier sprach Matthias Strolz in einer Keynote zum Thema „Zusammen wachsen“. Dieser nahm im Anschluss an der Podiumsdiskussion zum Thema „Wie wachsen und arbeiten wir in Zukunft zusammen?“ teil, in der auch Christiane Winsperger, Geschäftsführerin der Mavie Med Privatkliniken GmbH, Andrea Gartenmaier von fine connect – practice solution e.U. sowie Lukas Fürst zu Wort kamen.

Rückfragen & Kontakt

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit

Mag. Christian Salzmann
Telefon: 02742/9005-12172
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel