Presseaussendungen zu "Kinder"
105.429 AussendungenFPÖ – Nepp: FPÖ TV deckt unfassbare Zustände rund um Flüchtlingsunterkunft Mariabrunn auf
Statt Ukrainer kamen Syrer und Afghanen – Ludwig und Karner für katastrophale Situation verantwortlich
NEOS-Wahlkampfauftakt: „Gehen wir’s an – machen wir Kärnten zum Land, in dem Leistung zählt!“
Meinl-Reisinger/Juvan: „Wir können jetzt den Kurs für die nächsten Jahre festlegen. Die Politik ist den Menschen mehr schuldig als ein paar Gutscheine.“
SPÖ-Schatz ad Waldhäusl-Sager: Schüler*innen und Schulpersonal müssen geschützt werden!
Parlamentarische Anfrage an Karner zu Tathergang
SPÖ Favoriten: Angriff auf Wiener Schule ist zutiefst zu verurteilen
Nach Waldhäusl-Kommentar und feiger Aktion von Rechtsextremen: Die SPÖ Favoriten steht geschlossen hinter den Schüler*innen des Laaerberg Gymnasiums.
Korrektur zu OTS0066: Für 240.000 Schüler*innen in Wien beginnen die Semesterferien
Korrektur-Hinweis: In der ursprünglichen Fassung der OTS wurde beim Thema Finanzführerschein eine falsche Schüler*innenzahl genannt.
JG/VSStÖ/AKS/SJ/RF/FSG-Jugend: „Waldhäusl für rechtsextremen Angriff auf Schüler*innen verantwortlich!“
Nach dem widerlichen Angriff von Rechtsextremen auf Schüler*innen eines Wiener Gymnasiums fordern die roten Jugendorganisationen (JG, VSStÖ, SJ, RF, FSG, AKS) sofortige Konsequenzen. „Hier wurde eine …
Regierung bleibt Plan und Budget zur Bekämpfung von Kinderarmut schuldig
Kinderrechte-Organisationen kritisieren ausbleibende Umsetzung der EU Kindergarantie
Kärnten-Zahl 23: Besten Bildung - Präsentation Wahlprogramm SPÖ Kärnten, Kapitel 3
Kaiser, Katholnig, Sandrieser: Kärnten hat eine innovative Vorreiterrolle im Bereich Bildung - Bundesregierung könnte einiges vom Bildungsland Kärnten lernen
Neßler/Grüne: Waldhäusls rassistische Hetze führt zu rechtsextremer Aktion gegen Kinder
FPÖ-Waldhäusl hat in politischem Amt nichts verloren
Industrie: Schlüsseltechnologien bieten hohe Beschäftigungspotenziale im MINT-Bereich
Studie zeigt: österreichische Industrie weist bei Schlüsseltechnologien enormes Wachstumspotenzial auf - 58.000 MINT-Arbeitsplätze bis 2029 durch innovative Technologien
„Hohes Haus“ über den Schutz der Kinder
Am 5. Februar um 12.00 Uhr in ORF 2
Für 240.000 Schüler*innen in Wien beginnen die Semesterferien
„Schüler*innen, Pädagog*innen, Eltern und das gesamte Schulpersonal haben auch in diesem Semester eindrucksvoll gezeigt, dass gemeinsam die vielen aktuellen Herausforderungen zu schaffen sind und ich …
Semesterferien beim Wiener Eistraum: Vergünstigungen für Kinder
Am Freitag starten im Osten Österreichs wieder die Semesterferien.
Semesterferien-Programm auf Schloss Hof
Führungen, Kasperl- und Marionettentheater, Kreativatelier und mehr
AK 2: Regeln für Kinderlebensmittel nötig!
Von gut bis schlecht – so beurteilt die AK Kinderlebensmittel in Sachen Ernährungs- und Produktqualität.