Presseaussendungen zu "Corona"
30.918 AussendungenTiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 18. Mai 2022. Von ALOIS VAHRNER. "Entlastung statt Präsente und Almosen".
Die aktuelle Teuerungswelle hat das Problem noch deutlich verschärft, akut war es aber auch schon vorher: Es braucht ein Ende der kalten Progression und eine möglichst automatische Anpassung staatlicher …
Die Heilsarmee gibt obdachlosen Menschen in Wien eine neue Chance
Chancenhaus SalztorZentrum eröffnet
"Wertgarantie konnte eine exzellente Leistung bieten" - Geschäftsergebnisse 2021 (FOTO)
"Wir blicken erneut zurück auf ein Jahr mit besonderen Rahmenbedingungen: Trotz aller Widrigkeiten ist es uns gelungen, Wertgarantie im Markt weiter nach vorne zu bringen.
FPÖ – Wurm: „Sonderregelung für Traditionsverbände muss möglich sein“
FPÖ fordert Regierung auf, in Rom tätig zu werden
Das war die salz21 – Zukunft am Fluss!
Zukunft schauen und Inspiration mitnehmen
„Erinnern Sie sich an Anton Karas?“ im Bezirksmuseum 20
Im Bezirksmuseum Brigittenau (20., Dresdner Straße 79) findet am Donnerstag, 19. Mai, ab 19.00 Uhr, ein Konzert mit dem Titel „Erinnern Sie sich an Anton Karas?“ statt.
GPA-Teiber zur Maskenpflicht: Jeder Tag, an dem die Temperaturen weiter steigen ist zusätzliche Belastung für Handelsangestellte
Doppelmoral der Regierung muss ein Ende haben
HV-Petition "Held:innen der Krise entlasten": Opposition bringt Antrag zur Aufhebung der Maskenpflicht im Nationalrat ein
NEOS stützen sich beim Entschließungsantrag auf Handelsverband-Petition mit über 26.000 Unterschriften
FPÖ – Kickl: Regierung muss Weg für Neuwahlen frei machen!
FPÖ wird Misstrauensantrag gegen gesamte Regierung stellen – weitere Anträge für Ende der Maskenpflicht und Sicherstellung des EU-Einstimmigkeitsprinzips
Corona-Virus: Aktuelle Kennzahlen aus Wien
Stand vom 17. Mai 2022
Bezirksmuseum 23: Vortrag „Straßennamen in Liesing“
Zählkarten für Veranstaltung am 20.5.: Telefon 0664/187 84 87
SPÖ-Deutsch: „Regierung ist am Ende: Türkis-Grün produziert nur mehr Streit und Skandale und casht eiskalt bei Menschen ab“
SPÖ-Bundesgeschäftsführer: Brunner verdient sich zulasten der Bevölkerung goldene Nase – Nehammer als Corona-Gefährder – Weg für Neuwahlen freimachen
Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus
Bisher 4.218.059 Fälle, 18.312 verstorben und 4.145.947 genesen. 740 hospitalisiert, davon 58 intensiv. 2.909 Neuinfektionen österreichweit.
Johann Spreitzhofer wird neuer Obmann im WKÖ-Fachverband Hotellerie
Steirischer Hotelier und Spartenobmann folgt Susanne Kraus-Winkler nach – Fokus auf Arbeitsmarkt, Stabilisierung der Branche nach der Krise und Planungssicherheit für den Herbst
Starker Jahresabschluss für bonprix: Umsatz im Geschäftsjahr 2021
22 steigt um 10 Prozent auf rund 1,94 Milliarden Euro (FOTO)