Presseaussendungen zu "Armut"
15.918 AussendungenTeuerung – Muchitsch: „Wie lange will Regierung noch zuschauen? Die Menschen können sich das Leben nicht mehr leisten!“
Muchitsch fordert rasche Umsetzung der vorübergehenden Streichung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel
Escape Poverty: Künstlerische Intervention von Deborah Sengl im MQ
Escape Poverty – Armut ist kein Kinderspiel
FPÖ – Nepp / Matiasek: Preisanstieg bei Gütern des täglichen Bedarfs trifft Menschen ohne digitalen Zugang besonders stark
Obwohl Online-Shopping ebenfalls teurer geworden ist, zahlt es sich preislich immer noch aus und zahlreiche Produkte sind günstiger erhältlich, als beim Einkauf im Geschäft vor Ort. „Alle Menschen, die …
Caritas startet Online-Sozialberatung für Menschen in Notlagen
Parr: „Die Not wird bei vielen Menschen angesichts der Teuerungswelle immer größer. Die Caritas ist nun auch online und via Sofort-Chats mit Hilfsangeboten zur Stelle.“
Relief International startet Verkauf von Gold Standard-Kohlenstoffgutschriften
* Kohlenstoffgutschriften aus dem Gyapa™-Kocherprojekt stehen hier zum Kauf zur Verfügung: [1] www.ri.org
ÖH: Ausbeutung der Studierenden in Praktika muss enden!
Tausende Studierende werden während Vollzeit-Praktika mangelhaft oder gar nicht entlohnt. Die Studierendenvertretungen fordern umfassende Lösungen.
Neßler/Grüne zum Tag der Familie: Familienpolitik muss im 21. Jahrhundert ankommen
Das Wohl von Kindern ist in den Mittelpunkt zu stellen
Die Parlamentswoche vom 15. bis 20. Mai 2022
Nationalrat, Ausschüsse, Politik am Ring, internationale Besuche
Siegel garantiert verantwortungsvollen Einsatz von Spenden
Auszeichnung für Jugend Eine Welt als Träger des Spendengütesiegels seit Einführung im Jahr 2001
AVISO PK – Es brennt! Armut bekämpfen, Klima retten
Im Vorfeld der 13. Armutskonferenz: Präsentation Modell einkommensabhängiger Ökobonus und Maßnahmen gegen die Teuerung
„Orientierung“: Patriarch in Parallelwelt? Russisch-orthodoxer Kirchenführer Kyrill in der Kritik
Am 15. Mai um 12.30 Uhr in ORF 2
Armutskonferenz zum 15.Mai, Staatsvertrag: Österreich ist frei! Soziale Menschenrechte in die Verfassung!
Armut ist ein Mangel an existenziellen Freiheiten. Verfassung um soziale Menschenrechte vervollständigen: Menschenwürdiges Dasein, Mindestversorgung, Gesundheit und Bildung für alle.
Service-Karte für Bauarbeiter:innen soll bestehende Identitätskarte ergänzen
Einhellige Zustimmung im Sozialausschuss für Änderung des Bauarbeiter- Urlaubs- und Abfertigungsgesetzes
Länder erhalten mehr Spielraum bei Gewährung von Sozialhilfe
Novelle zum Sozialhilfe-Grundsatzgesetz erhielt im Sozialausschuss Zustimmung von ÖVP, Grünen und NEOS
Gewessler: Energiewende braucht nationalen Kraftakt
Bekenntnis zum Umbau des heimischen Energiesystems im Bundesrat