Die Neuauflage bietet praxisbezogenes Fachwissen zu sämtlichen gesetzlichen Neuerungen, unter anderem zur Digitalisierung im Abgabenverfahren und zur Gemeinnützigkeitsreform.
Familienunternehmen als Rückgrat der österreichischen Wirtschaft im Fokus der juristischen Praxis: Die Neuauflage wurde um wesentliche Themen wie etwa die neue FlexCo erweitert.
Mit der vom Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus verliehenen Auszeichnung wird das Engagement vom Fachverlag in puncto Frauenförderung und Fairness gewürdigt.
Wien (OTS) - Der renommierte juristische Fachverlag MANZ hebt die digitale Rechtsrecherche auf ein völlig neues Niveau: Mit MANZ Genjus KI startet ab sofort der erste KI-gestützte Recherche-Assistent, der speziell...
Digitale Rechtskompetenz für die Fachkräfte von morgen: JusHAK-Schüler:innen profitieren vom kostenlosen Zugang zur RDB Rechtsdatenbank von MANZ.
Teils unveröffentlichte Quellen aus 1918–1945 boten fesselnde Einblicke in die Verlagsgeschichte und bewegten das Publikum in der MANZ Beletage.
Die Neuauflage bietet praxisbezogenes Fachwissen zu sämtlichen Neuerungen, insbesondere zur virtuellen Hauptversammlung nach dem VirtGesG.
Der erste und einzige vollständige Kommentar zum TKG 2021 liefert umfassende Kommentierungen jeder Bestimmung sowie Praxiswissen aus erster Hand.
Das unverzichtbare Standardwerk für die kartellrechtliche Praxis ist auf dem neuesten Stand und liefert klare, praxisnahe und verlässliche Antworten.
Die Neuauflage unterstützt bei der Erstellung von Wirtschaftsverträgen und bietet umfassende Aktualisierungen und Mustertexte unter Berücksichtigung jüngster Gesetzesänderungen.