687 mehrgeschoßige GBV-Wohngebäude sind klimaaktiv zertifiziert.
Mit 7,6 von 10 maximal erreichbaren Punkten sind GBV-Mieterinnen und Mieter die zufriedensten Mieterinnen und Mieter
Wohnbauförderung muss für Wohnbau zur Verfügung stehen und darf nicht zweckentfremdet werden. Die Zweckwidmung der Wohnbauförderung muss schnellstmöglich wieder eingeführt werden
Über 80 % aller neu gebauten Wohnungen im leistbaren Wohnsegment wurden von gemeinnützigen Bauvereinigungen errichtet.
Mietpreisbremse bei GBVs führt zu Sanierungsrückstau und weniger leistbarem Wohnraum.
Gehbauer fordert Zweckwidmung der Wohnbauförderung – Stickler betont Aufbruchsstimmung und Modernisierung – Verbandstag 2025 in Wien mit über 300 Teilnehmer:innen
6.570 Wohneinheiten wurden 2024 durch GBVs von fossilen Heizsystemen auf klimafreundliche Alternativen umgestellt.
14.000 Fertigstellungen -9% zum Vorjahr und -16% zum 10-Jahresschnitt. Ausblick für 2025 auf einem Tiefpunkt.
13,4 Jahre beträgt die durchschnittliche Dauer von Mietverhältnissen bei gemeinnützigen Bauvereinigungen.
53% aller Menschen, die in gemeinnützigen Mietwohnungen wohnen, sind weiblich.