Österreich (OTS) - „ Seit den 1980er Jahren wurden in Österreich Programme wie die Aktion 8.000 oder 20.000 umgesetzt - oft unter schwierigen Bedingungen, aber mit messbarem Erfolg“ , erinnert Manuela Vollmann, Vorstandsvorsitzende...
Denn Zuverdienst spielt, so arbeit plus Österreich, besonders bei strukturellen Benachteiligungen eine zentrale Rolle für die schrittweise Rückkehr in Beschäftigung.
Wien (OTS) - Was braucht es wirklich, um die gläserne Decke zu durchbrechen und Frauen finanziell gleichzustellen? Zum Internationalen Frauentag präsentiert arbeit plus Österreich ein 10-Punkte-Programm, das konkrete...
Menschen in langfristig stabile Arbeitsverhältnisse bringen, soziale und wirtschaftliche Sicherheit stärken und Soziale Unternehmen als Partner einbinden.
200 Unternehmen, 500 Standorte, 34.000 Arbeitsplätze - Ein unverzichtbarer Motor für Beschäftigung, Standortentwicklung und regionale Wirtschaft
200 Unternehmen, 500 Standorte, Arbeit für 36.000 Menschen – Soziale Unternehmen: Brücke in den Arbeitsmarkt und regionaler Wirtschaftsfaktor
arbeit plus Österreich warnt: Gescheiterte Verhandlungen und fehlender Budgetrahmen gefährden die aktive Arbeitsmarktpolitik und schwächen die politische Handlungsfähigkeit.
Frauen- und Arbeitsmarktexpertinnen warnen: Kürzungen schränken das Arbeitskräftepotenzial ein und schmälern die Perspektiven für Frauen am Arbeitsmarkt.
arbeit plus präsentiert den Regierungsverhandler:innen Bausteine für einen resilienten und zukunftsorientierten Arbeitsmarkt.
Zehn Soziale Unternehmen werden 2024 für ihre hohen Qualitätsstandards und gesellschaftliche Wirkung ausgezeichnet – ein Beitrag, der langfristige finanzielle Stabilität verdient.