Suche im Pressroom von Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker

Suche im Pressroom von Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker

Es wurden 46 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
Drohende Lebensgefahr bei fehlender Thermenwartung

Wer bei der Thermenwartung spart, riskiert sein Leben. Gerade an heißen Tagen kann es zum Abgasrückstau im Kamin kommen, was zu lebensgefährlichen Vergiftungen führen kann.

  • 22.06.2017, 09:42:23
  • /
  • OTS0047
  • Aussender Logo
  • Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
Neues Ausbildungszentrum für Wiener Installateure

Die Wiener Landesinnung der Installateure schafft gemeinsam mit der Landesinnung der Metalltechniker ein neues Schulungszentrum. Ab 2017 soll der Betrieb aufgenommen werden.

  • 14.01.2016, 09:30:01
  • /
  • OTS0023 OTW0023
  • Aussender Logo
  • Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
Kombithermen: Morgen Samstag tritt die neue EU-Ökodesign-Richtlinie in Kraft

Am 26.9.2015 tritt die neue EU-Ökodesign-Richtlinie in Kraft. Ihr Ziel: Heizgeräte und -systeme in Europa effizienter zu machen. In Wien sind rund 440.000 Gasheizgeräte betroffen.

  • 25.09.2015, 12:29:13
  • /
  • OTS0122 OTW0122
  • Aussender Logo
  • Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
Regelmäßige Thermenwartung steigert Energieeffizienz und Sicherheit

Die Wartung von Gasgeräten verringert die Unfallgefahr und erhöht die Energieeffizienz. Gerade vor der kalten Jahreszeit sollte eine Überprüfung durch den Fachmann stattfinden.

  • 07.09.2015, 10:09:53
  • /
  • OTS0045 OTW0045
  • Aussender Logo
  • Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
Hitzewelle: Kohlenmonoxid-Gefahr durch mobile Klimageräte

Die Innung der Installateure warnt: Um an heißen Tagen Kohlenmonoxid-Vergiftungen vorzubeugen, ist bei mobilen Klimageräten auf ausreichende Luftzufuhr zu achten.

  • 10.07.2015, 10:27:08
  • /
  • OTS0053 OTW0053
  • Aussender Logo
  • Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
 Robert Breitschopf, Wiener Landesinnungsmeister der
Installateure
Kombithermen: Nur noch 100 Tage bis zum Inkrafttreten der EU-Ökodesign-Richtlinie

Am 26. 9. 2015 tritt die EU-Ökodesign-Richtlinie in Kraft. Ihr Ziel: Heizgeräte und -systeme umweltgerechter und effizienter zu machen. In Wien sind rund 440.000 Geräte betroffen.

  • 17.06.2015, 10:04:01
  • /
  • OTS0060 OTW0060
  • Aussender Logo
  • Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
 Verschmutzter und veralteter Gasbrenner.
Kohlenmonoxid-Gefahr durch fehlende Thermenwartungen

An heißen Tagen kann es häufig zu Kohlenmonoxid-Vergiftungen kommen. Grund: Starke Hitze und nicht gewartete Thermen.

  • 13.06.2015, 09:30:03
  • /
  • OTS0009 OTW0009
  • Aussender Logo
  • Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
 Ökodesign-Richtlinie: Macht die EU 440.000
Kombithermen wertlos?
Ökodesign-Richtlinie: Macht die EU 440.000 Kombithermen wertlos?

Am 26.9.2015 tritt die EU-Ökodesign-Richtlinie in Kraft. Ihr Ziel: Heizgeräte und -systeme sollen effizienter werden. In Wien sind rund 440.000 Kombithermen betroffen.

  • 27.04.2015, 12:45:17
  • /
  • OTS0127 OTW0127
  • Aussender Logo
  • Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
27.04.15, 09:30 – Wirtschaftskammer Wien
Erinnerung: Einladung zur Pressekonferenz

Macht eine EU-Richtlinie rund 440.000 Kombithermen in Wien ab Ende September wertlos?

  • 24.04.2015, 11:39:01
  • /
  • OTS0119 OTW0119
  • Aussender Logo
  • Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
27.04.15, 09:30 – Wirtschaftskammer Wien
Einladung zur Pressekonferenz: "Neue Ökodesign-Richtlinie: Herausforderung für Hausbesitzer, Wohnungseigentümer und Mieter"

Wien (OTS) - Ab 26. September 2015 tritt die EU-Ökodesign-Richtlinie für energieverbrauchende und energieverbrauchsrelevante Produkte für Speicher und Wärmeerzeuger in Kraft. Damit kommen neue Herausforderungen...

  • 16.04.2015, 09:37:56
  • /
  • OTS0038 OTW0038