Zum Inhalt springen

Neues Ausbildungszentrum für Wiener Installateure

Die Wiener Landesinnung der Installateure schafft gemeinsam mit der Landesinnung der Metalltechniker ein neues Schulungszentrum. Ab 2017 soll der Betrieb aufgenommen werden.

Wien (OTS) - „Wir Installateure reagieren auf den größer werdenden Fachkräftemangel und investieren mit dem neuen Ausbildungszentrum in Wien Floridsdorf verstärkt in Aus- und Weiterbildung der Branche“, sagt Robert Breitschopf, Wiener Landesinnungsmeister der Installateure. Planungsstart für das Projekt ist im kommenden Frühjahr.

Die Kosten für Erwerb, Neu- und Umbau belaufen sich insgesamt auf 1,6 Millionen Euro: Die Wiener Landesinnung der Installateure wendet rund eine Million Euro auf und die Landesinnung der Metalltechniker investiert 600.000 Euro. Den Kaufvertrag haben beide Ende November unterschrieben. „Bei dem Ausbildungszentrum arbeiten die Installateure und Metalltechniker zusammen, um Synergien nützen zu können“, sagt Breitschopf.

Optimale Liegenschaft gefunden

Nach einer längeren Suche wurden die Innungen auf die Liegenschaft in der Marktsteinergasse 1-3 im 21. Bezirk aufmerksam, welche bestens für das neue Kompetenzzentrum geeignet ist: Auf großzügigen 1.000 Quadratmetern werden zukünftig Installateure nach dem neuesten Stand der Technik aus- und weitergebildet. Es gibt bereits bestehende Gebäude, die umgebaut werden: etwa eine ehemalige Schlosserei mit Produktionshalle, einen Bürotrakt sowie zahlreiche Parkplätze. Zudem ist der Standort optimal angebunden: Er befindet sich direkt gegenüber der Schnellbahnstation Strebersdorf sowie unmittelbar neben der gleichnamigen Autobahnabfahrt.

Erweitertes Schulungsangebot

„Mit dem neuen Ausbildungszentrum wird das Schulungsangebot erweitert, an den derzeitigen Stand der Technik angepasst und durch Experten aus der Praxis vermittelt“, sagt Breitschopf. Die Palette ist breit gefächert: von Fortbildungen über Vorbereitungskurse bis hin zu Lehrabschluss- und Meisterprüfungen. Zusätzlich wird das neue Zentrum das Wiener Sanitätsmuseum beheimaten, um die Geschichte und Entwicklung der Branche lebendig zu veranschaulichen.
Das ehemalige Innungshaus der Wiener Installateure in der Gumpendorferstraße 57 war aufgrund der nicht mehr zeitgemäßen Werkstätte vor einigen Jahren verkauft worden. Seitdem hatte die Landesinnung ein passendes Ersatzobjekt gesucht.

Über die Wiener Installateure:

Die Wiener Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker ist die Interessensvertretung (Arbeitgeberverband) der Wiener Installateure. Als Körperschaft öffentlichen Rechts vertritt sie rund 950 Arbeitgeberbetriebe in Wien. Die Mitgliedsbetriebe sind fast durchwegs Klein- bis Mittelbetriebe und beschäftigen rund 7.000 Arbeitnehmer und rund 800 Lehrlinge.

Rückfragen & Kontakt:

Landesinnung Wien der Sanitär, Heizungs- und Lüftungstechniker
Mag. (FH) Harald Emberger
Tel.: +43 1 514 50-2009
E-Mail: Harald.Emberger@wkw.at
Internet: www.wienerinstallateure.at

Foggensteiner Public Relations GmbH
3, Beatrixgasse 32/7/4
Tel. 01-712 12 00
Mobil: 0664-14 47 947
E-Mail: info@foggensteiner.at
Internet: www.foggensteiner.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SHL0001