Die Marke des Kosmetikherstellers L’Oréal finanziert künftig 1.000 Chatberatungen von Rat auf Draht in Österreich.
Psychosozialer Beratungsdienst hat einen Spendenbedarf von rund 50 Prozent, ist aber notwendiger denn je. Der Notruftag am 14.7. soll ein Bewusstsein dafür schaffen.
Ein oder mehrere Fünfer im Zeugnis? Die Expertinnen von Rat auf Draht haben Tipps, wie Eltern richtig reagieren können.
Wenn das eigene Kind sich outet, ist das ein großer Schritt, der viel Mut erfordert. Rat auf Draht hat Tipps für Eltern, wie sie ihr Kind am besten unterstützen können.
Rat auf Draht, das Österreichische Jugendrotkreuz, die Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit, die möwe und SOS-Kinderdorf appellieren: Jetzt ist Zeit zu handeln.
Expert:innen haben Tipps, wie Eltern ihre Kinder in dieser Situation am besten begleiten können. Rat auf Draht steht Eltern und Kindern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Psychosozialer Notdienst verzeichnet höheren Beratungsbedarf bei Nikotin- und Mediensucht. Alkohol ist dagegen rückläufig.
Zum internationalen Tag der vermissten Kinder am 25. Mai: Großteil vermisster Kinder in Österreich sind Ausreißer:innen.
Gemeinsam für Kinder in akuten Krisen: Beim Konzert am 9. Mai in Salzburg werden mit „Glückskarten“ von SOS-Kinderdorf wertvolle Spenden für Notrufminuten gesammelt.
Beratungen verdoppelt: Eltern melden sich häufiger, weil ihr Kind sich weigert, die Schule zu besuchen. Auch bei Jugendlichen selbst ist Schulverweigerung mehr und mehr Thema.