Wien, Innsbruck (OTS) - Was tun mit der saisonalen Fülle von Zucchini, Tomaten oder Zwetschken? Wie die Aromen von Hollerblüten, Erdbeere oder Marille über die kurze Saison hinaus bewahren? Wie Zwiebel, Knoblauch,...
Wien (OTS) - "Gesunde Schuljausen brauchen gesetzliche Unterstützung", sagt die Schulverpflegungsexpertin Karin Kaiblinger von gutessen consulting, die das Dilemma engagierter AkteurInnen in Schulen aus langjähriger...
Brigittenauer Volksschulkinder konsumierten 5,4 Tonnen Bio-Obst und Gemüse, 130.000 Pet-Flaschen eingespart.
Expertinnen empfehlen eigene "Jausenteams" mit Schülern, Eltern, Lehrern und Buffetbetreibern.
Ein neuer Leitfaden zeigt, was eine gesunde Schuljause ist und wie man sich diese in die Schule liefern lassen kann.
Repräsentative Umfrage zeigt: Studenten wollen gesünderes Mensen-Essen. Erfolgreiches Pilotprojekt in Salzburg und Graz
-gesund, biologisch, up to date! -Kick off für "das gute Schulbuffet".