- 09.09.2010, 12:08:11
- /
- OTS0159 OTW0159
Gesundes Schulbuffet: Schulbeginn ist Weichenstellung
Expertinnen empfehlen eigene "Jausenteams" mit Schülern, Eltern, Lehrern und Buffetbetreibern.
Wien (OTS) - Der Weg für ein hochwertiges Jausenangebot an der
Schule kann mitunter holprig sein: Rohkost liegt in der
Beliebtheitsskala immer noch weit hinter Wurst und Krapfen, gesunde
Weckerl finden nicht den erwünschten Absatz, Getränke vom Automaten
sind überzuckert, aber beliebt. Konventionelle Schuläpfel enthalten
mitunter unerwünschte Pestizide, wie die Umweltschutzorganisation
Global 2000 nun aufgezeigt hat. Zu mehr Erfolgssicherheit bei der
gesunden Jause am Schulbuffet führt daher nur systematisches
Projektmanagement.
Karin Kaiblinger von "gutessen consulting" skizziert den Weg zum
gesunden und schmackhaften Schulbuffet-Ziel:
1. Gründen Sie ein Jausenteam mit max. 10 Personen - Schüler,
Eltern, Lehrer, Direktion und Buffetbetrieb.
2. Treffen Sie sich regelmäßig im Team, ideal sind 3-5 kurze, gut
moderierte Sitzungen/Jahr.
3. Was ist gewünscht? Sammeln Sie die Anliegen der Gruppe.
4. Setzen Sie sich Ziele, so konkret wie möglich: 50% vegetarische
Snacks, ein Mal wöchentlich Obsttag mit frischem Smoothie oder
Obstsalat, 30% Bio-Anteil, Aktionstage zum Thema Buffet,
Verkostungsaktion von gesunden Getränken etc.
5. Planen Sie die Maßnahmen: wer macht was bis wann? Achtung:
überfordern Sie sich nicht. Gehen Sie schrittweise vor.
6. Evaluieren Sie die Umsetzung beim nächsten Treffen des
Jausenteams.
Effiziente Schritte zur Umsetzung der hochwertigen Jause bietet
der Leitfaden "Das gute Schulbuffet. Von der Idee zur Umsetzung",
Herausgeber: gutessen consulting/ÖGE. Download: unter
www.gutessen.at/schule.html
Kostenlose Beratung für Schulen wird im Rahmen eines vom Fonds
Gesundes Österreich (FGÖ) und Bio Austria geförderten Projekts
geboten. Restplätze sind noch frei. Interessierte Schulen sollten
sich rasch melden: gutessen consulting, Mag. Karin Kaiblinger,
+43-664-1508432, karin.kaiblinger@gutessen.at
Über gutessen consulting: Das Beraterteam ist spezialisiert auf
ernährungsphysiologisch, ökologisch, sozial und ökonomisch optimierte
Verpflegung im Schulbereich. www.gutessen.at
Rückfragehinweis:
FJ PURKARTHOFER PR, Mag. Franz-Jakob Purkarthofer
Mobil +43-664-4121491, info@purkarthofer-pr.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PUR