Bregenz Handball, Österreichs Rekordmeister, digitalisiert mit Global Payments den Verein und optimiert das Bezahlsystem in der Handball-Arena Rieden-Vorkloster.
Der Zahlungsdienstleister bietet die Lösung in Mitteleuropa an und ermöglicht iPhone Nutzern das einfache und sichere Akzeptieren kontaktloser Zahlungen.
Deutsche führen bei Kartenzahlungen mit 43 Prozent, gefolgt von den Niederländern mit 11 und den Schweizern mit 6,3 Prozent.
Im Schnitt wurden 2023 beachtliche 36,09 Euro pro Transaktion bei Floristen ausgegeben. 2024 wird mit einem weiteren Anstieg gerechnet.
Neben strahlendem Wetter und begeisterten Besuchern beeindruckte die Veranstaltung mit Payment-Innovationen und neuen Foodtrends.
Das Tool GP tom von Global Payments s.r.o., das kontaktloses Bezahlen auf dem Handy möglich macht, nutzen bereits 909 Unternehmen in Österreich.
Global Payments, Mastercard und die Caritas machen bargeldlose Bezahlung für das Straßenmagazin Megaphon, eine soziale Initiative der Caritas, möglich.
Pro 1000 Einwohner gibt es in Österreich nur 15 Bezahlterminals. Damit bilden wir in Europa knapp vor Slowenien und Deutschland das Schlusslicht.
In der Vorweihnachtszeit wurden über das neue Tool GP tom von Global Payments und Visa, das kontaktloses Bezahlen auf dem Handy möglich macht, 90.000 Transaktionen abgewickelt.