• 08.10.2025, 09:05:32
  • /
  • OTS0020

Internationale Gäste steigern Kartenausgaben in Österreich im Sommer um 14 Prozent

Tourist:innen zahlten auf Global Payments Terminals im Sommer 2025 644 Millionen Euro mit Karte. Iren führten bei Ausgaben pro Zahlung.

Wien (OTS) - 

Österreichs Tourismus profitiert zunehmend von Kartenzahlungen internationaler Gäste. Im Sommer 2025 gaben internationale Besucher:innen an Terminals von Global Payments insgesamt rund 644 Millionen Euro mit ihren Karten aus. Das ist ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Transaktionen stieg auf 13,8 Millionen – ein Zuwachs von fast 20 Prozent. Damit zeigt sich deutlich, wie stark die Bedeutung bargeldloser Zahlungen für den heimischen Tourismus mittlerweile ist. „Unsere Daten machen klar, dass Gäste, die mit Karte bezahlen können, spürbar mehr konsumieren und dadurch Hotels, Gastronomie und Handel direkt stärken“, erklärt Angela Knötzl, Country Managerin von Global Payments Österreich. „Je einfacher und digitaler das Bezahlen funktioniert, desto mehr profitiert die gesamte Branche.“

Städte und Herkunftsländer

Besonders stark legten Wien (+21,7 %), Salzburg (+24,1 %) und Graz (+16,8 %) bei den Kartenzahlungen an Global Payments-Terminals zu. Die Spitzenplätze nach Herkunftsländern belegen Gäste aus Deutschland, die mit Abstand am meisten ausgaben (87,6 Mio. Euro), gefolgt von den Niederlanden (12,2 Mio. Euro) und Irland (10,7 Mio. Euro). Auffällig: Iren gaben pro Kartenzahlung durchschnittlich 236 Euro aus, also mehr als dreimal so viel wie deutsche Besucher:innen (72 Euro). Auch Reisende aus der Schweiz (83 Euro) und Belgien (72 Euro) trugen mit hohen Durchschnittsbeträgen pro Kartenzahlung bei.

Internationale Vergleiche und Trends

Der Grund für die steigenden Umsätze in Österreich liegt nicht zuletzt in der deutlich verbesserten Infrastruktur für Kartenzahlungen. So hat Global Payments etwa kürzlich in Österreich eine Registrierkassa mit Kartenakzeptanz auf den Markt gebracht: Genius. Auch Kartenakzeptanz am eigenen Smartphone ist bereits seit einiger Zeit möglich.

Dank solcher Neuerung gibt es in Österreich nun 30 Terminals pro 1.000 Einwohner. Diese Zahl hat sich seit 2022 verdoppelt und liegt damit zwar noch leicht unter dem EU-Schnitt von rund 38, zeigt aber den raschen Aufholprozess. Besonders der Tourismus und mobile Lösungen treiben den Trend zu mehr Terminals. Knötzl: „Global Payments registrierte allein im Sommer 2025 ein zweistelliges Wachstum bei Transaktionen über Smartphone und Wearables. Dieser Trend zeigt, dass digitale Zahlungsmethoden gerade im Tourismus immer stärker nachgefragt werden.“ Die kommenden Monate werden zeigen, ob diese Entwicklung anhält. Erste Prognosen deuten darauf hin, dass die Wintersaison von hoher Auslandsnachfrage getragen wird. Besonders die Skiregionen könnten von der starken Bereitschaft internationaler Gäste zur Kartenzahlung profitieren, indem Gäste für Tickets, Hotels, Essen, Trinken und Abendunterhaltung in den Skigebieten mit ihrer Karte oder mobile Wallets bezahlen.

Datenbasis: interne Auswertungen von Global Payments Österreich, Sommer 2025

Über Global Payments

Global Payments (NYSE: GPN) hilft Unternehmen auf der ganzen Welt, ihren Handel erfolgreich zu gestalten und ihren Kund:innen außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten. Unsere fortschrittlichen Zahlungs- und Softwarelösungen ermöglichen es Händler:innen, Issuern und Entwickler:innen, nahtlose Kundenerlebnisse zu schaffen, effizientere Arbeitsabläufe zu gestalten und sich flexibel an Herausforderungen anzupassen. Wenn es um den Handel geht, haben wir gemeinsam mit unseren Kund:innen bereits alle Probleme glöst.

Mit 27.000 Mitarbeiter:innen in 38 Ländern vereinen wir Größe und Expertise, um Unternehmen beim Wachstum zu helfen – und das mit Vertrauen und Stärke. Global Payments hat seinen Hauptsitz in Georgia, ist ein Fortune 500®-Unternehmen und Mitglied des S&P 500.

Global Payments s.r.o. ist ein Joint Venture zwischen Global Payments Inc. und Erste Group, das in Mitteleuropa innovative Zahlungslösungen und -terminals für über 45.000 Händler anbietet. www.globalpayments.at

Rückfragen & Kontakt

Unlimited Communications GmbH
Stephan Scoppetta
Telefon: +43 664 1242976
E-Mail: s.scoppetta@ucom.at
Website: https://www.ucom.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ULC

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel