Suche im Pressroom von proPellets Austria

Suche im Pressroom von proPellets Austria

Es wurden 186 Aussendungen gefunden
  • Aussender Logo
  • proPellets Austria
 Doris Stiksl: Das Ziel muss sein, Menschen zu ermutigen, von
fossiler auf erneuerbare Energie, wie Pellets, umzusteigen
Pellets bleiben günstigster Komfortbrennstoff – trotz saisonalem Anstieg tausende Euro Einsparung gegenüber Heizöl

proPellets Austria: Pellets sind die leistbarste und nachhaltigste Heizalternative

  • 17.10.2025, 10:59:06
  • /
  • OTS0079
  • Aussender Logo
  • proPellets Austria
 Doris Stiksl: Bewertet geförderten Heizungstausch als Investition
in den Wirtschaftsstandort
Pelletwirtschaft begrüßt neuen Förderrahmen für den Heizungstausch als wichtigen Impuls

Fixe Förderlaufzeit bis 2030 gibt Haushalten und Wirtschaft Planbarkeit und schafft Investitionsbereitschaft

  • 03.10.2025, 14:52:06
  • /
  • OTS0122
  • Aussender Logo
  • proPellets Austria
 Mag. Doris Stiksl, MSc: Es ist schon erstaunlich, in welch
unterschiedlichem Tempo die Haushalte in den einzelnen Bundesländern
auf nachhaltige Heizungen umsteigen
Heizungstausch: Kärnten am schnellsten, Oberösterreich und die Steiermark ex aequo auf Platz zwei

Vorarlberg weit abgeschlagen auf dem letzten Platz

  • 29.09.2025, 10:43:04
  • /
  • OTS0068
  • Aussender Logo
  • proPellets Austria
 Mag. Doris Stiksl, MSc: Ich weiß nicht, was die Haushalte in
Tirol und Vorarlberg vom Heizungsumstieg abhält.
Heizungstausch raus aus Öl: Tirol und Vorarlberg bleiben fossile Schlusslichter

260 Ölheizungen pro 1.000 Tiroler Haushalte sind österreichweit klimaschädlicher Rekord – bei diesem „Wechseltempo“ ist Ölheizungsausstieg erst 2044 möglich

  • 29.09.2025, 10:30:05
  • /
  • OTS0063
  • Aussender Logo
  • proPellets Austria
 Der starke Umstieg auf Pelletheizungen zeigt: Wir machen uns
unabhängig von Ölimporten.
Erstmals mehr Pellet- als Ölheizungen: Niederösterreich ist Österreichs schnellstes Bundesland beim Ausstieg aus Öl

Von 2021 bis Juni 2025 wurden in NÖ rund 19.556 moderne Pelletheizungen installiert – kompletter Ausstieg aus Ölheizungen bis 2035 möglich

  • 29.09.2025, 10:14:34
  • /
  • OTS0057
  • Aussender Logo
  • proPellets Austria
 So hat Österreich gewählt: Von fossilen, hin zu erneuerbaren
Heizsystemen
Pelletheizungen klare Nummer eins bei „Heizöl-Aussteigern“

Knapp 60.000 Haushalte sind insgesamt von 2021 bis 2024 auf nachhaltige Alternative Pelletheizung gewechselt

  • 24.09.2025, 09:25:34
  • /
  • OTS0037
  • Aussender Logo
  • proPellets Austria
 Sieht Holzpellets auch im September als Preis-Leistungs-Sieger:
Doris Stiksl, Geschäftsführerin von proPellets Austria.
Heizkosten: Holzpellets trotz saisonalem Anstieg auch im September Preis-Leistungs-Sieger

Tonne Holzpellets kostet aktuell 313 Euro – Heizöl extraleicht ist 64 Prozent teurer, Erdgas um 89 Prozent. VPI um 5 Prozent höher.

  • 22.09.2025, 10:00:05
  • /
  • OTS0050
  • Aussender Logo
  • proPellets Austria
 Der geförderte Heizungstausch ist ein Win-Win-Projekt für
Wirtschaft und Umwelt.
Wachstumsmotor Heizungstausch: 1,9 Milliarden Euro durch Wechsel auf Pelletheizungen

58.500 nachhaltige Pelletheizungen seit 2021 in Österreichs Haushalten installiert

  • 16.09.2025, 09:24:04
  • /
  • OTS0036
  • Aussender Logo
  • proPellets Austria
 Der geförderte Heizungstausch ist ein Win-Win-Projekt für
Wirtschaft und Umwelt.
proPellets Austria: Aktueller Klimaschutzbericht bestätigt Wirkung von gefördertem Heizungstausch

Allein die 2024 installierten Pelletheizungen sparen pro Jahr 120.000 Tonnen CO2

  • 29.08.2025, 10:26:38
  • /
  • OTS0035
  • Aussender Logo
  • proPellets Austria
 Empfiehlt beim Pelletkauf aufs Qualitätssiegel ENplus® zu
schauen: Doris Stiksl, Geschäftsführerin von proPellets Austria.
305 Euro pro Tonne: Preis für Holzpellets auch im August stabil

Versorgung mit nachhaltiger Energie gesichert; Heizöl um 76 Prozent teurer.

  • 20.08.2025, 11:02:05
  • /
  • OTS0051