Bundesländervergleich von proPellets Austria zeigt: Nur Wien, Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich schaffen Ausstieg aus Heizöl bis 2035
Tonne kostet im Juli 302 Euro, Preisvorsprung auf Heizöl und Erdgas weiterhin groß
Wie können Pelletlager errichtet werden, damit keinerlei riskante Kohlenmonoxid (CO) Emissionen austreten? Der Branchenverband proPellets Austria gibt wichtige Tipps dazu.
Preis pro Tonne mit 300 Euro stabil, Abstand zu Heizöl und Erdgas weiterhin groß
Pelletpreise gegenüber April um 1,7 Prozent gesunken, eine Tonne kostet aktuell 299 Euro
Frühjahr ist guter Zeitpunkt zur Bevorratung – proPellets Austria informiert
Branchenverband fordert von Regierung mehr Tempo bei der Evaluierung der Klimaschutzförderungen
Branche ortet wegen Unsicherheit „Kunden-Vollbremsung“ bei nachhaltigen Heizungen.
Wien (OTS) - - Förderungen für Heizungstausch haben 60.000 Arbeitsplätze gesichert und 120.000 Tonnen CO2 gespart
Eine Tonne Pellets kostet aktuell 287 Euro – Haushalt erspart sich im Vergleich zu Erdgas 2.430 Euro